Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 23.05.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 23. Mai

Pommelsbrunn – Ohne Führerschein unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck haben am Mittwochabend bei der Kontrolle eines Fahrers eines Leichtkraftrades in der Höfener Straße festgestellt, dass der Mann ohne Führerschein unterwegs war. Zudem wurde bei ihm laut Polizeiangaben möglicher Drogenkonsum vor Fahrtantritt festgestellt, weswegen eine Blutprobe in einem Krankenhaus entnommen wurde. Gegen den 24-Jährigen wird nun wegen verschiedener Delikte, unter anderem Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Hersbruck – Ford beschädigt
Am Donnerstag hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Happurger Straße im Zeitraum zwischen 7.30 und 15 Uhr einen dort auf dem Baustellengelände des vormaligen E-Centers abgestellten weißen Ford Transit beschädigt. Durch den Anstoß entstand an dem Firmenfahrzeug Sachschaden in Höhe von circa 250 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.

Hersbruck – 3000 Euro Schaden
Am Donnerstag hat der Fahrer eines grauen Opel gegen 12 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Happurger Straße einen dort abgestellten grünen Skoda beschädigt. Ein aufmerksamer Zeuge, welcher den Zusammenstoß beobachtete, notierte sich das Kennzeichen und meldete es der Polizei. Noch während der Anzeigenaufnahme kam der Unfallverursacher zur Dienststelle, weil er durch einen Bekannten auf den Vorfall hingewiesen wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Am Donnerstag haben ein 38-jährige Laufer mit seinem Skoda sowie ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer mit einem Ford gegen 15.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Henry-Dunant-Straße zeitgleich rückwärts ausgeparkt. Während der Skoda-Fahrer noch rechtzeitig abbremsen konnte, fuhr der Fahrer des Ford auf den bereits stehenden Skoda auf. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Weil sich ein Zeuge das Kennzeichen des verantwortlichen Fahrers notierte, konnte dieser ermittelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 3000 Euro.

Donnerstag, 22. Mai

Winkelhaid – Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Am Mittwoch ist ein 58-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug um 9.05 Uhr auf der Staatsstraße St2239 in Richtung Feucht innerhalb der zulässigen Geschwindigkeit gefahren. Zwei Pkw wollten den Lkw überholen. Während des Überholvorganges kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den drei beteiligten Fahrzeugen. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Hersbruck – Fahrrad gestohlen
Am Mittwoch hat ein noch unbekannter Täter im Zeitraum von 7 bis 14.45 Uhr ein am Bahnhof rechts der Pegnitz abgestelltes Kinder-Mountainbike gestohlen. Das blau/rote Fahrrad der Marke Orbea war mit einem Zahlenschloss versperrt und hatte einen Neupreis von circa 1100 Euro. Die Polizei Hersbruck ermittelt nun wegen der Straftat des besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, sich unter der Rufnummer 09151/86900 zu melden.

Rückersdorf – 8000 Euro Schaden
Am Mittwoch hat sich in Rückersdorf ein Verkehrsunfall ereignet. Eine 48-jährige Lauferin wollte gegen 9.40 Uhr mit ihrem Pkw von einem Seitenstreifen in der Hauptstraße in den fließenden Verkehr einfahren. Weil zeitgleich ein 34-Jähriger aus Röthenbach an dem noch ausparkenden Pkw vorbeifuhr, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 8000 Euro.

Röthenbach – Sachbeschädigung
Am Mittwoch hat ein bislang unbekannter Täter zwischen 0 und 12.30 Uhr vor einem Restaurant in der Werner-von-Siemens-Allee aufgestellte Weinfässer sowie eine Laterne beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schnaittach – Diebstahl von einer Baustelle
Im Tatzeitraum von Mittwoch, 14. Mai, bis Donnerstag, 21. Mai, hat ein bislang unbekannter Täter ein Kernbohrgerät samt Bohrköpfe, einen Werkzeugkoffer sowie ein Stromkabel von einer Baustelle an der Staatstraße 2236 zwischen Schnaittach und Großbellhofen gestohlen. Die Gegenstände befanden sich zum Tatzeitpunkt in einer versperrten Kiste und weisen einen Gesamtwert von circa 2500 Euro auf. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Hinweise auf den Verbleib der Werkzeuge geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Brand durch technischen Defekt
Am Mittwoch ist in einem Anwesen in der Königsberger Straße gegen 13 Uhr ein Haushaltsgerät aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten, so vermutet die Polizei Lauf. Dieser konnte noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Lauf mittels eines Handfeuerlöschers gelöscht werden. Ein Bewohner wurde aufgrund eingeatmeter Rauchgase vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.

Röthenbach – Unfall unter Drogeneinfluss
Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer ist am Mittwochnachmittag auf der mittleren Fahrspur der A3 in Richtung Würzburg gefahren. Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem Sattelzug die rechte Fahrspur. Der 29-Jährige wechselte mit seinem Pkw auf die rechte Spur und touchierte hierbei seitlich den Sattelzug des 52-Jährigen. Anschließend hielten beide Beteiligte auf dem Standstreifen an. Eine 29-jährige Verkehrsteilnehmerin aus der Region hatte den Unfall beobachtet und hielt ebenfalls auf dem Standstreifen an. Der Unfallverursacher äußerte im Anschluss der Zeugin gegenüber, heute früh einen Joint geraucht zu haben. Deswegen führten die aufnehmenden Beamten der Verkehrspolizei Feucht einen Drogentest bei dem 29-Jährigen durch. Der freiwillig durchgeführte Test ergab, dass der 29-Jährige wohl nicht nur Cannabis konsumiert hatte, sondern auch noch andere berauschende Mittel zu sich genommen haben muss. Deshalb wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Den 29-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Der Sattelzug des 52-Jährigen war fahrbereit und er konnte seine Fahrt fortsetzen. Es entstand ein Sachschaden von circa 1500 Euro.

Schnaittach – 33-Jähriger verletzt
Am Mittwochnachmittag ist ein 42-Jähriger aus der Region mit seinem Sattelzug auf der A9 in Richtung Berlin gefahren. Zwischen den Anschlussstellen Schnaittach und Hormersdorf fuhr er auf dem rechten Fahrstreifen. Als er einen vorausfahrenden Sattelzug überholen wollte, übersah er den Pkw eines 33- Jährigen, welcher sich auf dem mittleren Fahrstreifen befand. Der 42-Jährige stieß mit dem linken hinteren Heck seines Sattelaufliegers an den Pkw des 33-Jährigen. Durch den Unfall wurde eine Transportkiste des Sattelaufliegers beschädigt und es fielen mehrere Spanngurte auf die Fahrbahn. Eine 46-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte die herumliegenden Teile auf der Fahrbahn zu spät und fuhr mit ihrem Fahrzeug über die Spanngurte. Dabei wurde ihr Fahrzeug beschädigt. Durch den Unfall wurde der 33-Jährige leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die FFW Schnaittach war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort. Der Pkw des 33-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.

Mittwoch, 21. Mai

Vorra – Unfallflucht
Im Zeitraum von Montag, gegen 15.30 Uhr bis Dienstag, gegen 8.15 Uhr ist ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen im Sandbühlweg/Ecke Stöppacher Straße geparkten Mercedes gefahren. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei Hersbruck ermittelt nun wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter 09151/86900 zu melden.

Rückersdorf – Graffiti auf Spielplatz
Im Tatzeitraum zwischen Freitag und Montag hat eine bislang unbekannte Person auf dem Spielplatz in der Hallergasse in Rückersdorf zwei Spielgeräte mit Graffiti beschmiert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Rückersdorf – Pkw beschädigt
Am Dienstag, zwischen 15 und 17.30 Uhr hat ein 73-Jähriger den Waldfriedhof in Rückersdorf besucht. Im Anschluss stellte der Mann bei seinem PKW einen neuen Schaden fest. Die linken Fahrzeugtüren wurden zerkratzt, was zu einem Sachschaden von rund 2000 Euro führte. Die Polizei Lauf bittet mögliche Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, sich zu melden.

Rückersdorf – Unfall zwischen Auto und Fahrrad
Am Dienstagabend hat sich gegen 19.50 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kirchgasse in Rückersdorf ereignet. Ein 66-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Kirchgasse in Richtung Hauptstraße und fuhr über den getrennten Rad- und Fußweg in die Kreuzung. Hierbei übersah er eine 12-jährige Radfahrerin, welche von rechts kam und den Radweg in Richtung Behringersdorf befuhr. Der Pkw-Fahrer erfasste die junge Radfahrerin mit seiner Fahrzeugfront, woraufhin sie von ihrem Rad zu Boden fiel. Die Fahrradfahrerin wurde anschließend leicht verletzt durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Lauf gebracht. Ein Sachschaden entstand an keinem der beteiligten Fahrzeuge. Auch der Unfallverursacher blieb unverletzt.

Lauf – Alkoholisierter Fahrer
Am Mittwoch ist ein 36-Jähriger in der Karlstraße in Lauf gegen 1.10 Uhr im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten worden. Bei der Kontrolle haben die Beamten deutlichen Alkoholgeruch festgestellt, der vom Fahrer ausging. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 1,32 Promille. Aufgrund des Testergebnisses wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde eine Blutentnahme angeordnet und anschließend im Krankenhaus Lauf an der Pegnitz durchgeführt.

Altdorf – 3000 Euro Schaden
Am Dienstag stand ein VW-Fahrer gegen 17.15 Uhr am Ende der Abfahrt der A3 und wollte nach rechts Richtung Altdorf abbiegen, als ihm ein größeres Fahrzeug hinten auffuhr. Der VW-Fahrer dachte zuerst, seine Kisten im Fahrzeug wären verrutscht und hielt deshalb an einer Tankstelle. Dort stellte er den Schaden am Heck seines Pkw fest. Der Unfallverursacher ist nach links abgebogen und hat sich von der Unfallstelle entfernt. Der Unfallschaden des Verursachers müsste vermutlich frontal rechtsseitig zu finden sein. Es entstand ein Sachschaden von 3000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.

Fischbach – Alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht
Am Dienstagabend wollte ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus der Region mit seinem 40-jährigen Beifahrer an der Anschlussstelle Fischbach auf die A9 in Richtung Berlin auffahren. Zu Beginn der Auffahrt kam der 28-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die am rechten Fahrbahnrand angebrachte Schutzplanke. Anschließend blieb er mit seinem beschädigten Pkw auf der Fahrbahn stehen. Bei der Unfallaufnahme stellten die aufnehmenden Beamten Alkoholgeruch fest. Der 28-Jährige machte freiwillig einen Alkoholtest. Dieser ergab einen Wert von circa 0,8 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme in einer angrenzenden Dienststelle durchgeführt. Glücklicherweise wurde der 28-Jährige und sein Beifahrer bei dem Unfall nicht verletzt. Sein Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4500 Euro. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.

Dienstag, 20. Mai

Schwarzenbruck – 9500 Euro Schaden
Am Montag ist eine Daimler-Fahrerin gegen 9.30 Uhr auf der B8 in von Pfeifferhütte kommend in Richtung Feucht gefahren. Dabei überfuhr sie eine rote Ampelanlage. Von der Burgthanner Straße kommend fuhr bei grüner Ampel ein Pkw-Fahrer nach links. Im Kreuzungsbereich krachten beide Pkw zusammen. Beide Personen blieben unverletzt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 9500 Euro.

Feucht – Katze angefahren
Am Montag ist eine Pkw-Fahrerin gegen 15 Uhr auf der Schwabacher Straße gefahren, als ihr eine Katze vor das Auto lief. Diese wurde angefahren und von Passanten in eine Tierklinik gebracht. Es entstand kein Schaden am Pkw. Die Eigentümerin oder der Eigentümer der Katze wird gebeten, sich bei der PI Altdorf zu melden.

Lauf – Fahrrad gestohlen
Bereits am vergangenen Dienstag, 13. Mai, ist zwischen 7.20 und 17 Uhr ein blau-violettes Trekkingrad der Marke Epple vom Fahrradabstellplatz des Bahnhofs Lauf (rechts Pegnitz) gestohlen worden. Auch das Kettenschloss, mit dem das Damenrad abgesperrt war, konnte vor Ort nicht mehr aufgefunden werden. Der Zeitwert des entwendeten Rads beträgt rund 60 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf unter Tel. 09123/94070 zu melden.

Lauf – Pkw verkratzt
Am Montag ist zwischen 15.20 und 17.30 Uhr ein Pkw im Heck- und Dachbereich mutwillig zerkratzt worden, das in der Silberstraße in Lauf stand. Der bislang unbekannte Täter verursachte dabei einen Sachschaden von etwa 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – 450 Euro gestohlen
Im Zeitraum zwischen Sonntag, gegen 16.40 Uhr, und Montag, gegen 7.30 Uhr, sind rund 450 Euro Bargeld aus einer Ledergeldbörse der Marke Boss entwendet worden. Diese hatte der Besitzer am Sonntagnachmittag am Laufer Markplatz verloren. Als der Geldbeutel am Montagmorgen von einer Dame Höhe Altung in Lauf gefunden wurde, waren zwar alle Ausweisdokumente und Karten noch vorhanden, das Bargeld fehlte jedoch. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Ladendiebstahl
Am Montag hat sich in einer Tankstelle in Lauf gegen 8.30 Uhr ein Ladendiebstahl ereignet. Ein 64-jähriger Mann entwendete Spirituosen im Wert von insgesamt 15 Euro, indem er diese in seine Jackentasche und Einkaufstüte steckte und sich in Richtung Ausgang begab, ohne die Ware zu bezahlen. Eine aufmerksame Verkäuferin bemerkte den Vorfall, hielt den Mann am Ausgang an und übergab ihn letztendlich an die Polizei. Bei dem Ladendieb fand die Streife neben den Spirituosen noch ein handelsübliches Taschenmesser auf, weshalb sich der 64-Jährige nun wegen „Diebstahls mit Waffen“ verantworten muss. Gegen den Ladendieb wurde anschließend Haftantrag gestellt. Er wurde zeitnah in die Justizvollzugsanstalt Nürnberg überstellt.

Schwaig – Motorradunfall
Am Montagabend wollte eine 20-Jährige aus der Region mit ihrem Kraftrad an der AS Mögeldorf auf die A3 in Richtung Frankfurt auffahren. Hierbei kam sie im Kurvenverlauf aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Außenschutzplanke. Sie verletzte sich bei dem Sturz leicht und wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Das Kraftrad blieb fahrbereit. Die Feuerwehr Schwaig war zur Verkehrssicherung vor Ort. An der Schutzplanke entstand kein nennenswerter Schaden.

Hersbruck – Versuchter Betrug
Am Montag hat eine Geschädigte die Polizeiinspektion Hersbruck aufgesucht, um einen vermutlichen Betrug anzuzeigen. Sie habe online Rundfunkgebühren abmelden wollen, sei hierbei aber wohl auf die Seite eines illegitimen, zahlungspflichtigen Dienstleisters gelangt. Die Abmeldung der Rundfunkgebühren bei der eigentlich zuständigen Stelle sei nämlich kostenfrei. In der Folge erhalte sie nun Inkassoschreiben. Die Ermittlungen wegen versuchten Betrugs wurden aufgenommen. Es entstand kein Vermögensschaden.

Kirchensittenbach – Graffiti an Schule angebracht
Am Montag ist die Polizeiinspektion Hersbruck über mehrere Graffitis an einer Schule in Kirchensittenbach informiert worden. Vor Ort konnten mehrere Schriftzüge in schwarzer Farbe, mit offensichtlichem Bezug zum Jubiläumsjahr des 1. FC Nürnberg, auf Fensterbänken, Wänden und verschiedenen Schildern dokumentiert werden. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Graffiti wurden aufgenommen und richten sich bislang gegen Unbekannt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Tatzeit liegt vermutlich im Bereich von Freitagabend, 17.45 Uhr, und Samstagmorgen, 10 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck zu melden (Tel.: 0915186900).

Henfenfeld – Aufkleber am Bahnhof
Innerhalb der letzten Woche sind die Glasscheiben des Wartehäuschens am Bahnhof in Henfenfeld, Gleis 1, mit Aufklebern beklebt und somit beschädigt worden. Der Inhalt der Aufkleber diffamiert außerdem einen örtlichen Sportverein. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt wurden aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck zu melden (Tel.: 0915186900).

Happurg – Müll im Wald
Am Montag hat ein Waldbesitzer aus Happurg angezeigt, dass eine bislang unbekannte Person im Zeitraum der letzten fünf Jahre eine größere Menge Fliesen widerrechtlich in seinem Waldgrundstück zwischen Stausee und Oberbecken entsorgt hat. Zeugen, die Hinweise zur Tatzeit oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck zu melden (Tel.: 0915186900).

Montag, 19. Mai

Altdorf – Unbekannter beschädigt geparkten Wagen und flüchtet
Am Samstag, zwischen 14.45 Uhr und 17.30 Uhr, ist ein ordnungsgemäß in der Zöllerstraße in Altdorf geparkter schwarzer VW Passat von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt worden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am VW entstand hinten links an der Stoßstange ein Kratzer sowie eine Delle. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Zeugen, die im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Altdorf unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.

Burgthann – Unfallverursacher unbekannt
Am Freitag, zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr, hat eine Kundin ihren schwarzen Audi A3 auf dem Parkplatz des Kaufland-Supermarktes abgestellt. Als sie vom Einkauf zurückkam, stellte sie Kratzer an der linken Fahrzeugseite fest. Diese dürften von einem neben ihr ausparkenden Fahrzeug stammen. Der Fahrer oder die Fahrerin des verursachenden Fahrzeugs verließ die Unfallstelle, ohne Angaben zur eigenen Person oder zum Fahrzeug zu machen. Am Audi entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Die Polizei Altdorf bittet Zeugen, die in dem genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.

Hersbruck – Sachbeschädigung durch Graffiti
Am Donnerstag ist festgestellt worden, dass der Spitalturm von bislang unbekannten Tätern mit schwarzer Farbe besprüht worden ist. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151 / 86900 in Verbindung zu setzen.

Engelthal – Unerlaubte Müllablagerung
Zwischen Sonntag, 11. Mai, und Sonntag, 18. Mai, ist in der Nähe eines Fischweihers, an der Abzweigung nach Rüblanden von der Staatsstraße kommend, unerlaubt Müll abgeladen worden. Unter den Abfällen befanden sich unter anderem Altöl und Autoreifen. Hinweise bitte an die Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151 / 86900.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren