Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 30.05.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 30. Mai

Altdorf – Zaun angefahren
In der Zeit von Mittwoch, 17 Uhr bis Donnerstag, 13.30 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Fischbacher Straße einen Grundstückszaun angefahren. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000.

Altdorf – Tasche gestohlen
Bereits am Montag, 16. Mai, ist eine am Lenker eines E-Scooters befestigte orangefarbene Tasche am Fahrradständer des S-Bahnhofs zwischen 4.25 und 17 Uhr entwendet worden. In der Tasche befanden sich das Ladekabel sowie das Versicherungskennzeichen mit Halterung, welches zuvor abgefallen war. Der Entwendungsschaden beläuft sich insgesamt auf rund 150 Euro. Wer kann diesbezüglich Angaben machen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000.

Offenhausen – Kennzeichen gestohlen
Zwischen Mittwoch, 16.45 Uhr und Donnerstag, 11.30 Uhr hat ein Unbekannter in der Brandstraße das vordere Kennzeichen eines geparkten blauen BMW entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 50 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Burgthann – Pkw angefahren
Am Donnerstag hat ein Unbekannter gegen 15 Uhr im Ortsteil Unterferrieden, Poststraße, ein am rechten Fahrbahnrand geparkten schwarzen Audi angefahren und hinten links beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Schwarzenbruck – Straßenlaterne angefahren
Im Ortsteil Ochenbruck, Marienstraße, hat ein Unbekannter am Mittwoch, 28. Mai, zwischen 13 und 14.30 Uhr auf dem dortigen Geh- und Radweg eine Straßenlaterne angefahren. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro beziffert. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Eckental – Alkohol am Steuer
Am Donnerstag ist ein Verkehrsteilnehmer gegen 22 Uhr mit seinem Transportfahrzeug auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Dr.-Otto-Leich-Straße gefahren. Hierbei stieß er gegen einen dort aufgestellten Ausstellungs-Anhänger, wobei Sachschaden an diesem entstand. Anschließend entfernte sich der Fahrzeuglenker unerlaubt von der Unfallstelle. Eine hinzugerufene Streifenwagenbesatzung der PI Erlangen-Land konnte das Transportfahrzeug samt Fahrer in unmittelbarer Umgebung fahrend antreffen. Bei einer anschließend durchgeführten Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest, dass der Fahrer erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt unterbunden.

Lauf – Unbekannter zerkratzt Pkw
In der Zeit zwischen Mittwoch, 16.30 Uhr und Donnerstag, 17.30 Uhr ist ein VW Polo in der Neunkirchener Straße in Lauf mutwillig zerkratzt worden. Der bislang unbekannte Täter hinterließ einen etwa 15 cm langen Kratzer an der Heckklappe des Fahrzeugs, wodurch ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand. Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Neunkirchen – Diebstahl
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist in der Eisenstraße eine Schutzabdeckung eines PKW entwendet worden. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 22.30 und 9 Uhr. Die Schutzabdeckung war an der Fahrerseite, auf Höhe der Fahrertür, verbaut und hat einen Entwendungsschaden von etwa 200 Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise dazu erbittet die Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/94070.

Lauf – Absperrpfosten gestohlen
Im Tatzeitraum vom Donnerstag, 8. Mai, 16 Uhr bis Freitag, 23. Mai, 15 Uhr ist im Dachsbergweg in Rückersdorf nahe des Bahnübergangs ein Absperrpfosten aus Metall aus der Halterung gezogen und entwendet worden. Sachdienliche Hinweise dazu erbittet die Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/94070.

Lauf – Sachbeschädigung
Am Mittwoch hat der Geschädigte seinen Peugeot von 11.30 bis 12.30 Uhr in der Görlitzer Straße in Lauf auf einem als Privatparkplatz beschilderten Parkplatz abgestellt. Als er zurückkam musste er feststellen, dass sein linker Scheibenwischer vorne abgebrochen war. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/94070 zu melden.

Lauf – Fahrerflucht
Im Zeitraum von Mittwoch, 21. Mai, 12 Uhr bis Mittwoch, 28. Mai, 13 Uhr ist an der Kreuzung Waldenburger Straße/Görlitzer Straße in Lauf ein Kabelverteiler angefahren worden. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf unter 09123/94070 zu melden.

Rückersdorf – 4000 Euro Schaden
Am Mittwoch ist die Unfallverursacherin um 12.20 Uhr mit ihrem Opel in der Hauptstraße in Rückersdorf auf den Parkplatz des dortigen Supermarktes gefahren. Hierbei fuhr sie gegen ein Geländer und ein Verkehrszeichen. Das Verkehrszeichen wurde dabei aus der Verankerung gerissen. Dadurch entstand auch an der Bodenplatte Sachschaden. Die Unfallverursacherin setzte daraufhin zurück und setzte auf einer Rabatte auf. Dort kam der Pkw zum Stehen. Die Unfallverursacherin klagte über Schwindel, wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Der Sachschaden wird auf 4000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/94070 zu melden.

Lauf – Diebstahl
Am Dienstag ist in der Briver Allee in Lauf zwischen 11 und 18 Uhr ein circa 4×1 Meter großes Hängemattengestell aus Holz im Wert von 250 Euro vor dem Laden des Geschädigten entwendet worden. Sachdienliche Hinweise dazu erbittet die Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/94070.

Mittwoch, 28. Mai

Feucht – Müll im Wald entsorgt
In der Zeit von Sonntag, 18 Uhr bis Montag, 18 Uhr hat eine unbekannte Person im Feuchter Forst im Bereich der Ortsverbindungsstraße Moosbach-Winkelhaid widerrechtlich Haus- und Elektronik-Müll entsorgt. Unter anderem handelt es sich um einen Kfz-Elektronik-Schrank sowie ein Fernsehgerät, so dass davon auszugehen ist, dass der Unbekannte ein Fahrzeug benutzt hat. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Simmelsdorf – Kaugummiautomat aufgebrochen
In der Zeit zwischen Sonntag und Dienstag, gegen 8 Uhr ist ein Kaugummiautomat in der Bürgermeister-Roth-Straße in Simmelsdorf aufgebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter entwendete sowohl Kaugummis als auch möglicherweise Bargeld aus dem Automaten. Das Gehäuse des Automaten sowie die Halterung wurden am Tatort zurückgelassen, was eine Spurensicherung ermöglichte. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass offenbar ein weiterer Automat in der Haunachstraße gestohlen wurde. Die Polizei Lauf bittet Zeugen sowie die Eigentümer der Automaten, sich zu melden.

Lauf – Einbruch ins Juz
Am Dienstag haben sich drei bislang unbekannte Personen gegen 22.45 Uhr unberechtigt Zugang zu dem Jugendzentrum in Lauf verschafft. Beim Eindringen in das Gebäude entstand Sachschaden. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde jedoch nichts aus dem Jugendzentrum entwendet. Die Polizei Lauf bittet alle möglichen Zeugen, die Informationen zu diesem Vorfall haben, sich zu melden.

Lauf – Unfallflucht
Am Dienstag hat ein aufmerksamer Zeuge in der Richard-Wagner-Straße in Lauf gegen 20.30 Uhr beobachtet, wie ein Pkw einen ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Mercedes touchierte. Als der Zeuge den Fahrer auf den Vorfall ansprechen wollte, fuhr dieser einfach davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dank der genauen Beobachtung des Zeugen, der sich das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs merken konnte, sind weitere Ermittlungen möglich. An dem geparkten Mercedes entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro.

Lauf – 1500 Euro Schaden
Am Dienstag hat sich auf dem Parkplatz des Landratsamtes Nürnberger Land gegen 10.50 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein geparkter Pkw angefahren wurde. Ein Nissan Qashqai versuchte dort in eine engere Parklücke links neben einem ordnungsgemäß geparkten Mercedes einzuparken. Dabei touchierte der Fahrer des Nissan den hinteren linken Stoßfänger des geparkten Pkw. Ein Zeuge, welcher den Vorfall beobachtete, sprach den Verursacher an. Dieser gab jedoch nur an, in das Landratsamt zu müssen und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um Weiteres zu kümmern. Der Zeuge dokumentierte daraufhin die Kennzeichen beider Fahrzeuge und hinterließ einen Hinweiszettel am Mercedes. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro.

Hersbruck – Ladendiebstahl
Am Dienstag hat sich in einem Lebensmittelgeschäft in der Steingasse gegen 12.50 Uhr ein Ladendiebstahl ereignet. Der Tatverdächtigte wurde dabei beobachtet wie er Ware in seinem Rucksack verstaute und diese an der Kasse nicht bezahlte. Auf Ansprache reagierte der jugendliche Täter aggressiv und wollte sich gewaltsam weiteren Maßnahmen entziehen. Er konnte jedoch durch den Ladendetektiv bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Jugendliche muss sich wegen einem Verbrechen des räuberischen Diebstahls verantworten.

Hersbruck – Pkw beschädigt
Am Dienstag hat ein Unbekannter zwischen 7 und 19.15 Uhr einen geparkten Pkw angefahren. Der beschädigte Pkw war in dem Zeitraum im Bereich der Georg-Held-Straße/Johannes-Scharrer-Straße abgestellt. Der Unfallverursacher entfernte sich trotz eines entstandenen Fremdschaden von circa 500 Euro an der hinteren Stoßstange unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 27. Mai

Altdorf – Fahrräder gestohlen
In der Zeit von Samstag, 17. Mai, bis Freitag, 23. Maii, um 15 Uhr hat eine unbekannte Person in der Helmholtzstraße aus einer Garage ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein schwarzes Rennrad der Marke Stevens, Typ Cyclocross RH47 Tabor. Zwischen vergangenem Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 17.30 Uhr, hat ebenfalls ein Unbekannter im Ortsteil Röthenbach bei Altdorf, Finkenweg, ein Fahrrad gestohlen. Hier handelt es sich um ein braunes Pedelec der Marke Conway im Wert von rund 2000 Euro, das versperrt in einem umzäunten Vorgarten abgestellt war. In beiden Fällen bittet die Polizeiinspektion Altdorf um Täterhinweise unter der Telefonnummer 09187/95000.

Altdorf – Scheune aufgebrochen
Zwischen Mittwoch, 19 Uhr und Freitag, 16 Uhr hat eine unbekannte Person im Ortsteil Eismannsberg an der Verlängerung der Hainesgasse eine Feldscheune aufgebrochen. Der oder die Unbekannte brach die Vorhängeschlösser an allen drei Scheunentüren auf. Diese waren nicht mehr aufzufinden. Entwendet wurde nichts. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben,werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Offenhausen – 17-Jährige schwer verletzt
Am Montag ist eine 17-jährige Kleinkraftradfahrerin aus Nürnberg um 20.35 Uhr auf der Kreisstraße LAU 6 von Weißenbrunn kommend in Richtung Klingenhof gefahren. Dort kam sie in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Sie wurde schwer verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro.

Schwaig – Verletzte Rollerfahrerin
Am Montag ist eine 17-Jährige mit einem Kleinkraftrad gegen 7.45 Uhr von Diepersdorf kommend nach Schwaig gefahren. Kurz vor dem Kreisverkehr in der Diepersdorfer Straße rutschte sie auf einem Ölfleck mit dem Kraftrad weg und stürzte. Sie zog sich leichte Verletzungen zu. An dem Roller und ihrer Schutzkleidung entstanden Sachschäden in Höhe von rund 1000 Euro. Durch die Beamten vor Ort konnten mehrere Ölflecken in dem Bereich auf der Fahrbahn festgestellt werden. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Schnaittach – Reh auf der Fahrbahn
Am Montag ist eine 16-Jährige gegen 21.30 Uhr mit einem Leichtkraftrad von Schnaittach in Richtung Rabenshof gefahren. Dabei querte ein Reh die Fahrbahn. Aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit konnte die Jugendliche nicht mehr bremsen und wich nach rechts aus. Sie fuhr in den Grünstreifen und kam dort zum Stillstand, kippte dabei jedoch gegen einen Baum und verletzte sich leicht. An dem Leichtkraftrad entstand hierdurch ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro.

Lauf – Verletzter Radfahrer
Am Montag ist ein 47-Jähriger mit einem Peugeot gegen 16.30 Uhr von der Staatsstraße zwischen Lauf und Röthenbach abgefahren und wollte in den Karl-Büttner-Ring in Wetzendorf einbiegen. Dabei übersah er laut Polizeibericht einen vorfahrtsberechtigten 51-jährigen Radfahrer und kollidierte mit diesem. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. An dem Pkw und dem Rad entstanden Sachschäden in Höhe von rund 600 Euro.

Lauf – Fahrraddiebstahl
Zwischen Donnerstag und Freitag ist ein anthrazit-schwarzes Damenfahrrad der Marke X-Tract vom Fahrradabstellplatz des Bahnhof Lauf (links) entwendet worden. Das Rad war mittels Kettenschloss gesichert, welches ebenfalls mitgenommen wurde. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 100 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Hersbruck – Vom Fahrrad gestürzt
Am Montag ist ein achtjähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad beim Ortsausgang Großviehberg gegen 17 Uhr alleinbeteiligt gestürzt. Das Mädchen zog sich Schürfwunden im Gesicht, sowie eine Platzwunde an Ober- und Unterlippe zu. Beim Sturz trug das Mädchen einen Fahrradhelm. Nach medizinischer Erstversorgung vor Ort, wurde die Achtjährige mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Nürnberg gebracht.

Hersbruck – Alkohol am Steuer
Am Montagabend haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck einen Mercedes-Benz-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Die Weiterfahrt wurde daher unterbunden und den Fahrer erwartet nun eine Bußgeldanzeige.

Hersbruck – 1000 Euro Schaden
Am Montag hat ein Shell-Tankstellen Pächter einen Sachschaden in Höhe von 1000 EUR bei der Polizeiinspektion Hersbruck angezeigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte bei seinem Pkw in der dortigen Waschanlage, vermutlich ohne Feststellung der Handbremse, den Waschvorgang gestartet. Aus diesem Grund sei das Fahrzeug gegen das vordere Rolltor gedrückt worden und dadurch sei der Sachschaden entstanden. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck.

Montag, 26. Mai

Hersbruck – Fahrraddiebstahl
Am Mittwoch hat ein noch unbekannter Täter im zwischen 6.30 und 17 Uhr ein am Bahnhof rechts der Pegnitz abgestelltes Mountainbike gestohlen. Das schwarze Fahrrad der Marke Serious, Typ Shoreline (27,5 Zoll), war mit einem Schloss versperrt und hatte einen Neupreis von circa 500 Euro. Die Polizei Hersbruck ermittelt wegen der Straftat des besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, sich unter der Rufnummer 09151/86900 zu melden.

Burgthann – Einbruch in Wochenendhaus
Zwischen Freitag, 16. Mai, und Freitag, 23. Mai, haben sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Wochenendhaus im Mühlbachweg verschafft und dort Gegenstände im Wert von circa 150 Euro gestohlen. Zudem verwüsteten die Einbrecher Einrichtungsgegenstände, so dass ein Sachschaden von insgesamt 5000 Euro entstand. Gegen die Unbekannten wird nun wegen Einbruchsdiebstahls und wegen Sachbeschädigung ermittelt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Fischbach/Brunn – Motorradunfall
Am Freitag hat ein 20-jähriger Motorradfahrer gegen 13.25 Uhr in der Brunner Straße zwischen Fischbach und Brunn die Kontrolle über seine Maschine verloren und ist mit der dort befindlichen Leitplanke kollidiert. Der Motorradfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro.

Altdorf – Zwei Promille am Steuer
Am Freitagnachmittag ist einer 52-jährige Pkw-Fahrerin aus der Region der Sprit ausgegangen. Sie blieb auf dem Standstreifen am Autobahnkreuz Altdorf stehen. Anschließend versuchte sie andere Verkehrsteilnehmer zum Anhalten zu bewegen. Beamte der Verkehrspolizei Feucht wurden an die Örtlichkeit gerufen und stellten bei der 52-Jährigen leichten Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa zwei Promille. Die 52-Jährige wurde zur Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle gebracht. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Der Pkw der 52-Jährigen wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die 52-Jährige erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Lauf – Brand in einem Waldstück
Am Samstag ist der Laufer Polizei gegen 16.50 Uhr ein kleiner Brand in einem Waldstück bei Rudolfshof mitgeteilt worden. Vor Ort hat die Feuerwehr Lauf ein kleines Lagerfeuer in einem Lkw-Reifen festgestellt. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet – sachdienliche Hinweise auf einen möglichen Verursacher nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – Pkw beschädigt
Zwischen Sonntag, 18.Mai, 20 Uhr und Samstag, 24. Mai, 16.30 Uhr hat eine unbekannte Person einen silbernen Mercedes in der Röthenbacher Straße in Lauf zerkratzt. Hierbei wurden beide Fahrzeugseiten sowie Motorhaube und Kofferraumdeckel beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Jugendliche flüchten nach Sachbeschädigung
Am Samstag hat ein Grundstücksbesitzer eine Jugendgruppe gegen 20.55 Uhr beobachtet, welche an dessen Grundstück vorbeilief. Hierbei warf einer der Jugendlichen einen Ast gegen eine Fensterscheibe des Hauses, welche zu Bruch ging. Anschließend flüchtete die Jugendgruppe lautstark lachend zu Fuß sowie mit einem E-Scooter. Sie konnten durch den Grundstücksbesitzer jedoch eingeholt und gestellt werden. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro beziffert. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort wurde ferner festgestellt, dass am E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war, weswegen gegen einen weiteren Jugendlichen ein Strafverfahren wegen des Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet wurde.

Eckental – Auto verkratzt
Am Samstag ist im Zeitraum zwischen 18.20 und 20.20 Uhr ein in der Brander Hauptstraße auf einem Parkplatz geparkter Pkw massiv an den Front- und Seitenscheibe durch Kratzer beschädigt worden. Am Pkw entstand hierdurch ein nicht unerheblicher Sachschaden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/988420 in Verbindung zu setzen.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren