Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 16.05.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 16. Mai

Lauf – Unfall auf Tankstellengelände
Am Donnerstag, gegen 8.30 Uhr, ist es auf dem Gelände einer Tankstelle zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 64-jähriger Mann wollte mit seinem Pkw das Tankstellengelände verlassen und fuhr dabei zwischen zwei Fahrzeugen hindurch, die an den Zapfsäulen geparkt waren. Dabei übersah er einen 63-Jährigen, der gerade im Begriff war, in sein an der Zapfsäule abgestelltes Fahrzeug einzusteigen. Es kam zum Zusammenstoß – der Pkw-Fahrer fuhr dem Mann über den Fuß. Der leicht Verletzte begab sich anschließend selbstständig ins Krankenhaus. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand kein Schaden.

Lauf/Kotzenhof – Versuchter Diebstahl aus einem Pkw
Am Donnerstag, zwischen 14 und 16 Uhr, ist die Fahrerscheibe eines Ford Transit eingeschlagen worden. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Ob aus dem Fahrzeug etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwaig – Metallzaun beschädigt und geflüchtet
Bereits am Dienstag, zwischen 1.30 und 4.20 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich im Zuge eines Wendemanövers einen Metallzaun in der Alten Diepersdorfer Straße beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Donnerstag, 15. Mai

Neunkirchen am Sand – Ladendiebstahl
Am Mittwoch, gegen 8.45 Uhr, hat sich eine 67-jährige Frau mit einer vollbepackten Einkaufstüte an die Kasse gestellt und sich nach Zigaretten erkundigt. Anschließen begab sie sich zurück in den Markt und verließ diesen kurz darauf, samt ihrer befüllten Einkaufstüte, durch die Tür des angrenzenden Getränkemarktes. Die Filialleiterin beobachtete das Geschehen und konnte die Dame daraufhin anhalten. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass die 67-Jährige Lebensmittel im Wert von rund 42 Euro gestohlen hatte.

Mittwoch, 14. Mai

Schwarzenbruck – Auf Motorroller aufgefahren
Am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, ist ein 20-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Nürnberg die Bahnhofstraße im Schwarzenbrucker Ortsteil Ochenbruck in Fahrtrichtung Bundesstraße 8 gefahren. Beim Abbiegen nach rechts in Richtung Feucht übersah er einen 65-jährigen Mann aus Feucht, der mit seinem dreirädrigen Motorroller ebenfalls nach rechts abbiegen wollte, und fuhr auf diesen auf. Infolge des Aufpralls stürzte der Rollerfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.

Röthenbach – Verkehrsunfall mit Motorrad
Am Dienstag, gegen 15.10 Uhr, ist ein 53-jähriger Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger die Bahnhofstraße gefahren. Beim Abbiegen nach links in die Pegnitzstraße übersah er einen entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten Motorradfahrer. Dieser prallte mit seinem Kraftrad gegen das Heck des Anhängers. Verletzt wurde niemand. Am Motorrad entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Neunkirchen am Sand – Fahrradfahrer gestürzt
Am Dienstag, gegen 12.30 Uhr, ist ein 18-jähriger Radfahrer ohne Fremdeinwirkung in der Seeäckerstraße gestürzt. Dabei zog er sich eine leichte Beinverletzung zu und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus Lauf gebracht. An dem Fahrrad entstand augenscheinlich kein Sachschaden.

Neunkirchen am Sand – Verkehrsunfall beim Überholen
Am Dienstag, gegen 9.40 Uhr, ist eine 66-jährige Pkw-Fahrerin die Staatsstraße zwischen Neunkirchen am Sand und Schnaittach gefahren. Beim Versuch, einen vorausfahrenden Lkw zu überholen, bemerkte sie, dass sich vor dem Lkw ein Traktor sowie ein entgegenkommender Pkw im Gegenverkehr befanden. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste die Fahrerin ab und lenkte zurück auf ihre Fahrspur. Dabei touchierte sie das Heck des Lkw. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro am Pkw und rund 500 Euro am Lkw. Zeugen des Unfalls, insbesondere der bislang unbekannte Fahrer des entgegenkommenden Pkw, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 13. Mai

Engelthal – Unfallflucht
Am Montag, zwischen 11.45 und 12 Uhr, ist es auf der Staatsstraße 2404, auf halber Strecke zwischen Sendelbach und Gersberg, zu einem Unfall gekommen. Der Fahrer eines weißen Kleintransporters fuhr in Richtung Sendelbach und geriet dabei über die Mittellinie. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden VW Transporters. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend in Richtung Sendelbach, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Die Polizei Hersbruck bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09151 / 86900 zu melden. Der flüchtige Transporter könnte einen beschädigten linken Außenspiegel haben.

Ottensoos – Missverständnis im Kreuzungsbereich
Am Montag, gegen 16 Uhr, ist ein 54-Jähriger mit seinem Pkw die Obere Dorfstraße gefahren. Zeitgleich fuhr dort eine 66-Jährige, ebenfalls mit ihrem Pkw. Beide trafen sich im Kreuzungsbereich der Straßen, in dem die Regel „Rechts vor Links“ galt. Die Fahrer warteten zunächst auf ein Handzeichen des jeweils anderen, um weiterfahren zu können. Da es dazu nicht kam, fuhren beide Verkehrsteilnehmer zeitgleich los; es kam zum Zusammenstoß. Beide Beteiligten blieben unverletzt. Am Pkw des vorfahrtsberechtigten 54-Jährigen entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro, am Pkw der 66-Jährigen von rund 2.500 Euro.

Lauf – Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Am Montag, gegen 12.45 Uhr, ist ein 19-Jähriger mit seinem Kraftrad die Staatsstraße von Lauf in Richtung Schönberg gefahren. Als eine vorausfahrende Pkw-Fahrerin ihren linken Blinker setzte, interpretierte der 19-Jährige das als Zeichen, überholen zu können. Als er zum Überholen ansetzte, bog die Pkw-Fahrerin allerdings wie geplant nach links ab. Der Motorradfahrer konnte trotz Vollbremsung den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr auf das Heck des Pkw auf. Verletzt wurde lediglich der Motorradfahrer leicht. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro, am Kraftrad von etwa 3.000 Euro.

Burgthann – Verkehrsunfall mit 6-jährigem Fahrradfahrer
Am Sonntag, um 17.20 Uhr, ist ein 6-jähriger Junge aus dem Gemeindebereich Burgthann mit seinem Fahrrad den Mühlbachweg gefahren. Als er in die dortige Kreuzung einfuhr, kollidierte er mit einem vorfahrtsberechtigten 77-jährigen Pkw-Fahrer aus Burgthann, der auf der Bahnhofstraße fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde der 6-jährige leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 950 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Am Sonntag, zwischen 13.15 Uhr und 22.30 Uhr, ist ein blauer 5er-BMW, der in der Oskar-Sembach Straße geparkt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf unter 09123 / 9407-0 melden.

Lauf – Jugendliche flüchten nach Sachbeschädigung
Am Sonntag, gegen 17.10 Uhr, hat eine 35-Jährige Beschädigungen am Holztor ihrer Scheune festgestellt. Zwei E-Scooter standen davor; die Fahrer waren ihr kurz zuvor noch mit den Scootern begegnet. In der Scheune traf sie auf zwei Jugendliche – wie sich herausstellte, die Fahrer der E-Scooter. Als sie die Polizei verständigen wollte, flüchteten beide mit einem der Roller. Trotz der Flucht konnten sie ermittelt werden. Gegen sie wird wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt. Einer der E-Scooter war zudem bereits im Vorjahr als gestohlen gemeldet; ein gültiger Versicherungsschutz besteht nicht.

Montag, 12. Mai

Pommelsbrunn – Unfall im Begegnungsverkehr
Am Sonntag, gegen 20.45 Uhr, ist es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Guntersrieth und Waizenfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei entgegenkommenden Fahrzeugen gekommen. Eine 44-jährige Mercedes-Fahrerin war in Richtung Guntersrieth unterwegs, als es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Dacia kam. Der Fahrer des Dacia setzte seine Fahrt in Richtung Waizenfeld fort, ohne anzuhalten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.

Happurg – Motorradfahrer stürzt bei Ausweichmanöver
Am Sonntag, gegen 15.30 Uhr, ist es an der Ausfahrt des Parkplatzes Seepromenade zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad gekommen. Der Pkw-Fahrer missachtete die Vorfahrt des Motorradfahrers. Obwohl es zu keinem direkten Zusammenstoß kam, stürzte der Motorradfahrer beim Versuch auszuweichen. Er blieb unverletzt, am Motorrad entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.

Velden – Pedelec-Fahrer bei Sturz leicht verletzt
Am Sonntag, gegen 14.30 Uhr, hat ein 79-jähriger Pedelec-Fahrer von der Nürnberger Straße auf einen Fahrradweg auffahren wollen. Beim Überqueren des Bordsteins stürzte er und verletzte sich leicht. Der Mann wurde nach der Erstversorgung von dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Pedelec entstand nur geringer Sachschaden.

Lauf – Kleiner Waldbrand am Froschleitenweg
Am Samstag, gegen 22 Uhr, ist ein Brand in einem Waldstück am Froschleitenweg gemeldet worden. Die Feuerwehr Lauf war vor Ort und konnte die etwa 25 Quadratmeter große Fläche schnell löschen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Hinweise zu einem möglichen Verursacher nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Röthenbach – Diebstahls eines Kleinkraftrads in Röthenbach
Am Samstag, gegen 11.30 Uhr, hat ein Spaziergänger ein Kleinkraftrad auf einem schmalen Pfad zwischen Röthenbach und Rückersdorf gefunden. Es kam raus, dass das Kleinkraftrad in der Nacht zwischen Freitag und Samstag in Röthenbach in der Schlesierstraße gestohlen wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Reichenschwand – Autofahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt
Am Samstagmittag hat die Polizei Hersbruck einen VW-Fahrer in Reichenschwand kontrolliert. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab 0,84 Promille. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und muss mit einer Anzeige rechnen.

Simonshofen – Unfall unter Alkoholeinfluss
Am Samstag, gegen 5 Uhr, hat ein 19-jähriger Autofahrer in Simonshofen einen Verkehrsunfall verursacht. Er überfuhr zunächst eine Verkehrsinsel und prallte anschließend gegen eine Grundstücksmauer. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer deutlich alkoholisiert war. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins an. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt.

Altdorf – Zwei ehrliche Finder geben hohe Geldbeträge ab
Am Samstag hat sich ein Altdorfer bei der Polizei gemeldet und 500 Euro Bargeld abgegeben, das er bereits am Donnerstag am Geldautomaten beim Freibad in der Hagenhausener Straße gefunden hatte. Vermutlich wurde das Geld nach einer Abhebung im Ausgabeschacht vergessen. Der Eigentümer ist bisher nicht bekannt und wird gebeten, sich bei der Polizei Altdorf unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.
Am Freitag hat ein Mann aus Neumarkt eine Plastiktasche mit 20.000 Euro Inhalt bei der Polizei in Altdorf abgegeben. Er hatte sie zuvor auf dem Marktplatz gefunden. Der Eigentümer konnte noch am selben Tag ermittelt werden und seine Tasche erleichtert in Empfang nehmen. Dem ehrlichen Finder steht nun ein großzügiger Finderlohn zu.

Röthenbach und Lauf – Zwei Auseinandersetzungen mit Verletzten
Am Freitagabend ist es zu zwei Auseinandersetzungen gekommen. Gegen 22.40 Uhr wurde am Bahnhof Röthenbach ein 44-jähriger Mann nach einem Streit mit einer Jugendgruppe von einem Jugendlichen zu Boden gestoßen. Der Mann erlitt dabei leichte Verletzungen.
Bereits gegen 20.30 Uhr gerieten mehrere Jugendliche in der Weigmannstraße in Lauf aneinander. Der Streit verlagerte sich bis zum Bahnhof Lauf links. Ein 25-Jähriger wurde dort von drei Jugendlichen geschlagen und ebenfalls leicht verletzt. In beiden Fällen bittet die Polizei Lauf um Hinweise zu den Tätern.

Winkelhaid – Unfall auf der Penzenhofener Kreuzung
Am Freitag, gegen 17.30 Uhr, ist eine Winkelhaiderin mit ihrem Toyota die Penzenhofener Hauptstraße in Richtung Feucht gefahren. Zeitgleich fuhr ein Herr aus Althenthann mit seinem Opel aus der Althenthanner Straße in die Penzenhofener Kreuzung ein. Die von rechts kommende Winkelhaiderin hatte er wohl übersehen. Durch den Zusammenstoß wurde die Winkelhaiderin leicht verletzt; beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird insgesamt auf mindestens 15.000 Euro geschätzt.

Lauf – Unfallflucht in der Siebenkeesstraße
Am Freitag, zwischen 12 und 17 Uhr, ist es in der Siebenkeesstraße zu einer Unfallflucht gekommen. Ein unbekannter Fahrer fuhr offenbar rückwärts und beschädigte mit seiner Anhängerkupplung ein geparktes Auto. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Lauf unter der Telefonnummer 09123 / 9407-0 entgegen.

Schwaig – Bremsbeläge von Fahrrad gestohlen
Zwischen Donnerstag, 7 Uhr, und Freitag, 13 Uhr, sind die Bremsbeläge vom Fahrrad eines 18-Jährigen gestohlen worden. Das Rad war am Fahrradabstellplatz am Bahnhof Schwaig abgestellt. Der Schaden liegt bei etwa 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Lauf.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren