Aus einer Hand an einem Ort
Seit dem 5. Mai hat „SEHBAR-Augenoptik“ in Röthenbach seine Geschäftsräume geöffnet. Dabei ist der „neue“ Augenoptiker im Ortszentrum von Röthenbach in der ehemaligen Postfiliale gar kein „Neuer“, sondern ein alter Bekannter. Denn hinter SEHBAR-Augenoptik in der Rückersdorfer Str. 39 steht das Team von Young Optic und Optiker Loos, das in der Pegnitzstadt bereits seit Jahrzehnten etabliert ist.
Mit der Zusammenlegung und Weiterentwicklung von Optiker Loos und Young Optic will Inhaber Florian Weinert unter dem Namen SEHBAR-Augenoptik eine neue Ära einläuten. Dazu hat er die Kompetenzen von bisher zwei Geschäften an einem Standort gebündelt. Eckhart Loos, der Chef des 1977 gegründeten gleichnamigen Geschäfts, hatte 1990 mit Young Optic ein zweites Ladengeschäft eröffnet, in dem er Brillen für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene anbot. Beide Standorte hatte Florian Weinert 2012 von seinem langjährigen Chef übernommen und weitergeführt.
Als sich nun die Gelegenheit bot, in die Räume der ehemaligen Röthenbacher Postfiliale einzuziehen, nutzte Weinert die Gelegenheit. Direkt gegenüber dem ehemaligen Standort von Optiker Loos kann er seinen Kunden nun in einem modernen und ansprechenden Ambiente weiter herausragenden Service und hochwertige Produkte für bestes Sehen anbieten. In den neuen Räumen steht dem SEHBAR-Augenoptik-Team und seinen Kunden genauso viel Fläche zur Verfügung wie in den beiden vorher getrennten Geschäften zusammen.
Dabei haben der Inhaber Florian Weinert und seine Frau Caroline viel Wert auf die optische Gestaltung ihres neuen Geschäfts gelegt. Im Eingangsbereich machen eine Kinderecke mit fröhlich-frischen Farben, einem kindgerechten Tisch und einer großen Auswahl von bunten Kinderbrillen, inklusive Einhorn-Brillenetui, schon den kleinen Kunden das Ankommen leicht.
Ohne Türen oder Barrieren geht es dahinter an einer kleinen Espressobar vorbei in den weiteren Kundenbereich, in dem eine stilvolle Mischung aus warmen Naturtönen, Holzakzenten und unaufgeregtem Grau vorherrscht. So ist eine Atmosphäre entstanden, die gemütlich genug ist, um sich wohlzufühlen und doch neutral genug, um etwa beim Probieren verschiedenster Brillenfassungen nicht abgelenkt zu werden.

Der Wohlfühlmoment etwa an der Espressobar ist ausdrücklich Teil des Geschäftskonzepts, verrät Inhaber Florian Weinert. Sie soll es Kunden leicht machen, auch „einfach mal so“ vorbeizukommen – und nicht nur dann, wenn eine neue Brille fällig ist. Dabei geht es nicht nur um Kontrolle, Anpassung und Pflege von Brillen und Sonnenbrillen – was bei SEHBAR-Augenoptik für Kunden übrigens immer kostenfrei ist, auch Reparaturen können Florian Weinert und sein Team innerhalb kürzester Zeit in der hauseigenen Werkstatt durchführen.
Vor allem geht es um Vorsorge, denn der Röthenbacher Optiker bietet auch Services wie Netzhaut-Analyse, Sehfunktionstraining oder spezielles Myopie-Management für kurzsichtige Kinder. „Weil sich viele Augenerkrankungen unbemerkt entwickeln und langsam voranschreiten, ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung der Augen entscheidend“, weiß Florian Weinert.
Deshalb bietet der Augenoptikermeister beispielsweise die Netzhautanalyse an. Dabei wird der zentrale Augenhintergrund aufgenommen. Die Daten werden digital über eine Augenscreening-Software ausgewertet und der Kunde erfährt in Röthenbach so innerhalb von Minuten, ob Auffälligkeiten festgestellt wurden, die noch weiter ärztlich abgeklärt werden müssen. „Das Beste dabei: Alles ohne Tropfen oder Schmerzen; man kann danach Autofahren oder Arbeiten gehen“, erklärt Florian Weinert die Vorzüge der neuen Technik.
Patrick Baer