Anlässlich ihres 750-jährigen Jubiläums hat der Ort Kirchensittenbach ein vielfältiges Programm mit kulturellen Highlights und vielen Gelegenheiten zum Mitmachen zusammengestellt.
Festtage von 16. bis 18. Mai
Den Auftakt zu den Feierlichkeiten macht die Discoparty am Freitag, 16. Mai, ab 20 Uhr. Zu den Beats von DJ Jules darf bis in die frühen Morgenstunden am Sportgelände der Spielvereinigung Sittenbachtal getanzt und gefeiert werden. Gäste dürfen sich außerdem auf ein spannendes Darts Duell zwischen Sittenbach Dart und Green Arrowa freuen, Snacks und Getränke stehen bereit.
Am Samstag, 17. Mai, findet mit „Schlag den Trupp“ von 10 bis 14 Uhr eine Veranstaltung für die aktiven Kinderfeuerwehren des Landkreises Nürnberger Land am Sportplatz Kirchensittenbach statt. Hier steht der Teamgeist im Vordergrund, denn die jungen Feuerwehrler müssen an verschiedenen Stationen gemeinsam spannende Aufgaben bewältigen.
Zum großen Jubiläumsabend um 19 Uhr in der Turnhalle sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, Höhepunkt ist die Vorstellung der Chronik Kirchensittenbachs. Der Festkommers wird musikalisch vom Männergesangverein „Sängerlust“ begleitet, die Theatergruppe des AC Sittenbachtal sorgt mit einem Einakter für einen humorvollen Rahmen.
Der Sonntag, 18. Mai, startet mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Turnhalle, den Hort und Posaunenchor mitgestalten. Nach dem Gottesdienst wird im Schlossgarten weiter gefeiert. Auf dem Programm stehen verschiedene Aktionen wie Bogenschießen, Bastel-angebote für Kinder und eine Fotobox für Erinnerungsfotos mit historischen Gewändern.
Der Kindergarten Kirchensittenbach, der Hort und die evangelische Dekanatsjugend bieten ebenfalls verschiedene Aktionen an. Um 14 Uhr singt der Schulchor. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag mit dem Frankenland Echo.
Kulinarisch werden die Gäste mit Spießbraten, Bratwürsten, Steaks, Gulaschtopf, Lángos, Kaffee, Kuchen, Getränken und vielem mehr verwöhnt.
Schnitzeljagd durch Kirchensittenbach
Zum Jubiläum kann die 750-jährige Geschichte Kirchensittenbachs bei einer spannenden und modernen Schnitzeljagd erkundet werden. Gestartet wird am Samstag ab 10 Uhr am Dorfbrunnen „Alte Schmiede“ und am Sonntag ab 12 Uhr am „Brunnen im Schloss“. Mitmachen kann jeder zwischen zwölf und 99 Jahren, die Preisverleihung findet am Sonntag statt.
Auch das Frühmesserhaus, das nach aufwändiger Sanierung vor Kurzem feierlich eingeweiht wurde, öffnet am Samstag und Sonntag seine Pforten für Besucher.