„Müllwanderung“

„Ramadama“: Aufräumaktion in Eckental

So viele Zigarettenstummel wurden bei der zweistündigen Müllwanderung „Ramadama“ in Eckental im vergangenen Jahr gesammelt.
So viele Zigarettenstummel wurden bei der zweistündigen Müllwanderung „Ramadama“ in Eckental im vergangenen Jahr gesammelt. | Foto: privat2025/04/b89db1357f6e594db16bcfa9cf8505555f76414c_max1024x.jpg

ECKENTAL – Zum fünften Mal lädt die Klimainitiative „UmWeltEck“ am Samstag, 5. April, zu „Ramadama – Eckentaler Müllwanderung“ ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Rathausplatz. Von hier aus werden die Teilnehmer in verschiedene Richtungen ausströmen, um Fuß- und Radwege, Park- und Spielplätze sowie etliche weitere Orte von herumliegendem Müll zu befreien.

Wie bei den vorherigen Aktionen werden wieder die giftigen Zigarettenstummel eingesammelt, die zu Tausenden herumliegen, die Umwelt verschmutzen und das Grundwasser vergiften. Schon ein Stummel reicht laut der Initiative aus, um 40 bis 60 Liter sauberes Grundwasser zu verunreinigen. Alle Sammler sollten vorsichtig sein und zum eigenen Schutz Warnwesten und Handschuhe tragen. Es wird außerdem darum gebeten, Eimer, Müllbeutel und – soweit vorhanden – einen Greifer mitzubringen. Für Unfälle oder Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

Mit der Aktion möchte „UmWeltEck“ erneut ein Zeichen setzen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Dazu wurden wieder die Eckentaler Krippen und Kindergärten angeschrieben, die bei der letzten Ramadama-Aktion eigene Müllsammlungen organisiert hatten. Es sei sehr wichtig, dass Kinder bereits in frühen Jahren ein Umweltbewusstsein entwickeln, so die Organisatoren. Auch die Geocaching-Gruppe habe erneut ihre Teilnahme zugesagt. Willkommen ist jeder, der mitmachen und mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag zur Umweltverbesserung leisten möchte.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren