Solidarität und Engagement

25. Filmnacht der SPD-Frauen Nürnberger Land: Gleichberechtigung im Fokus

Teilnehmerinnen der SPD-Frauenfilmnacht.
Teilnehmerinnen der SPD-Frauenfilmnacht. | Foto: privat2025/03/0cdc8d6dd609b6e05a7ee861bdce37af7649cec7_max1024x.jpg

NÜRNBERGER LAND – Anlässlich des Weltfrauentages fand die 25. Frauenfilmnacht der SPD-Frauen Nürnberger Land statt – in Kooperation mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund Stöckach-Forth.

Die Kinobesitzerin Antje Bezold begrüßte Claudia Hälter, die Vorsitzende der SPD-Frauen Nürnberger Land, und Bianka Lebküchler, die Vorsitzender des KDFB, und unterstrich ihre Freude darüber, dass unterschiedliche Frauenorganisationen im Dienst der Sache für diese Veranstaltung zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Aufführung des Films „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!“ von Dokumentarfilmer Torsten Körner.

Im Gegensatz zum ersten Teil, der sich auf Politikerinnen der Bonner Republik konzentrierte, gibt „Die Unbeugsamen 2“ vor allem Künstlerinnen, Schauspielerinnen und Arbeiterinnen aus der ehemaligen DDR eine Stimme. Auch im Arbeiterstaat wurden Frauen schlechter bezahlt und mussten neben der Erwerbsarbeit noch die Hausarbeit erledigen. Der Film zeigt die Diskrepanz zwischen der Gleichberechtigung auf dem Papier und in der Wirklichkeit auf. Da es diese auch in der Gegenwart noch gibt, brauche es nach Angaben der SPD-Frauen Nürnberger Land Solidarität und Engagement, um die Gleichstellung der Geschlechter weiter voranzutreiben.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren