Große Resonanz

Fachvortrag zur Kommunikation mit psychisch erkrankten Eltern

Viele Fachstellen zeigten großes Interesse an der Veranstaltung.
Viele Fachstellen zeigten großes Interesse an der Veranstaltung. | Foto: R. List/LRA2025/03/Koki140225_-_K.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Wie können psychisch erkrankte Eltern unterstützt werden? Das war Thema eines gut besuchten Fachvortrags, den die „KoKi – Netzwerk Frühe Kindheit“ für Fachkräfte kürzlich angeboten hat.

Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit sind in der Gesellschaft weit verbreitet. Dementsprechend können auch Eltern davon betroffen sein. Die Beeinträchtigungen gehen mit erheblichen individuellen und gesellschaftlichen Folgen einher und beeinflussen neben der eigenen körperlichen Gesundheit auch die Beziehungsebenen in der Familie, schreibt das Landratsamt in einer Pressemeldung.

Um betroffene Eltern bestmöglich zu unterstützen, veranstaltete die „KoKi – Netzwerk Frühe Kindheit“ einen Fachvortrag zum Thema: „Besonderheiten in der Kommunikation und Kooperation mit psychisch erkrankten Eltern von Säuglingen und Kleinkindern – wie kann die Interaktion gelingen?“ Die Veranstaltung richtete sich an Fachkräfte des Netzwerks mit dem Ziel, psychisch belastete Eltern besser zu erreichen, gezielt zu beraten und nachhaltig zu unterstützen.

Die hohe Relevanz des Themas zeigte sich auch an der großen Teilnehmerzahl. Dabei kamen die Teilnehmenden aus verschiedenen Fachbereichen, wie beispielsweise Krippen und Kitas, Jugendsozialarbeit, Fachdienste des Jugendamtes, Ambulante Familienhilfe, Wochenstation des Krankenhauses, Beratungsstelle Seelische Gesundheit sowie KoKis der angrenzenden Landkreise und viele mehr. Alle diese Stellen haben regelmäßig mit Eltern von Säuglingen und Kleinkindern zu tun. Sie waren dankbar für den Input zum Umgang mit psychisch erkrankten Eltern. Denn die Beratung und Begleitung von psychisch belasteten oder erkrankten Eltern nimmt eine immer größere Rolle ein.

Von rund 150 Familien, die von der KoKi jährlich betreut werden, betrifft ein erheblicher und stetig wachsender Anteil genau diese Zielgruppe – eine Entwicklung, die auch in vielen anderen Fachdiensten spürbar ist.

Info: Weitere Informationen rund um die KoKi gibt es unter www.nuernberger-land.de/koki Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit per Mail an [email protected] möglich.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren