NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 21. März
Röthenbach – Zeugen gesucht
Am Donnerstag hat ein Angestellter gegen 19.30 Uhr zwei männliche Jugendliche beobachtet, die in einem Geschäft am Gewerbepark mehrere Lebensmittel und eine Armbanduhr einsteckten und nicht bezahlten. Beim Verlassen des Geschäfts sprach der Mitarbeiter die beiden Jugendlichen an. Sie gaben die Waren im Wert von circa 20 Euro heraus, konnten anschließend allerdings flüchten. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Neunkirchen – Sachbeschädigung
Zwischen Mittwoch, gegen 16 Uhr und Donnerstag, gegen 9 Uhr ist es zu Sachbeschädigungen in einer öffentlichen Toilette in der Schulstraße gekommen. Unbekannte zündeten Papierhandtücher und die Handtuchspender an. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Hersbruck – Verkehrszeichen angefahren
In der Zeit von Mittwoch, 6.30 Uhr bis Donnerstag, 6.15 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer ein Verkehrszeichen in der Bauerngasse angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich trotz des entstandenen Schadens von circa 200 Euro unerlaubt von der Unfallstelle. Es handelt sich um ein rot-weißes Leitzeichen, welches auf der Verkehrsinsel aufgestellt ist. Hinweise auf den Unfallversucher erbittet die Polizei Hersbruck unter 09151/86900.
Donnerstag, 20. März
Feucht – 5000 Euro Schaden
Am Mittwoch hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum zwischen 8.30 und 9.45 Uhr einen grauen BMW angefahren, der auf dem Parkplatz beim Ärztehaus in der Friedrich-Ebert-Straße geparkt war. Das Auto wurde im Bereich der linken Fahrzeugseite an der Fahrertür sowie an der hinteren linken Tür erheblich beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Lauf – Dacia angefahren
Am Mittwoch ist ein brauner Dacia gegen 19 Uhr angefahren und beschädigt worden, der am Faunberg vor einem Tierfuttergeschäft geparkt war. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Audi beschädigt
Von Dienstag, gegen 16 Uhr auf Mittwoch, gegen 8 Uhr hat ein Unbekannter einen blauer Audi A6 angefahren und beschädigt, der in der Schwaiger Straße geparkt war. Es entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Sachbeschädigung
Am Mittwoch hat ein Unbekannter zwischen 0.30 und 4.30 Uhr einen Glaseinsatz einer Haustür in Lauf, Schönberg, Im Irle beschädigt. An der Tür des Mehrfamilienhauses entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Hormersdorf – Unfallflucht
Am Mittwoch ist eine 75-Jährige mit einem schwarzen BMW X1 gegen 12.15 Uhr in der Arzbühlstraße gefahren und wollte in Richtung Autobahn abbiegen. Vor ihr fuhr eine Frau mit einem blauen Opel Corsa, die bremsen musste. Die 75-Jährige fuhr ihr auf. Die Fahrerin des Opel bog noch ab und hielt am Fahrbahnrand. Sie stieg aus und lief um ihr Fahrzeug. Anschließend stieg sie ein und fuhr davon. Die Fahrerin des BMW blieb vor Ort. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Die Fahrerin des Opel und etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Mittwoch, 19. März
Lauf – Alkoholisierter Rollerfahrer
Am Montag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 21.45 Uhr einen 60-Jährigen kontrolliert, der im Schönberger Weg in Lauf mit einem Roller unterwegs war. Bei dem Fahrer wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest vor Ort erbrachte einen Wert von rund 0,9 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt.
Dienstag, 18. März
Feucht – Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Am frühen Dienstagmorgen hat eine uniformierten Streife auf der A9 bei Feucht einen Pkw kontrolliert. Am Steuer befand sich ein 36-Jähriger aus der Region, welcher bereits in der vergangenen Woche unter anderem ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss aufgefallen war. Auch heute war der Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Des Weiteren gab er gegenüber den Beamten an, dass er Drogen konsumiert habe. Er wurde daraufhin auf die Verkehrspolizeiinspektion Feucht für eine Blutentnahme gebracht. Nachdem der 36-Jährige in der Vergangenheit bereits mehrfach ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth die Einziehung seines Pkw angeordnet. Den 36-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
Simmelsdorf – Kennzeichen gestohlen
Am Montag hat ein Unbekannter zwischen 10.30 und 17.30 Uhr das vordere Kennzeichen eines „Hummer“ entwendet, der in der Nürnberger Straße in Simmelsdorf geparkt war. Das Kennzeichen wurde samt Halterung abgerissen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Reichenschwand – Lkw landet im Acker
Am vergangenen Dienstag ist ein 59 Jahre alter Kraftfahrer mit seiner Sattelzugmaschine auf der B14 in Richtung Reichenschwand gefahren. Kurz nachdem er den Altensittenbacher Kreisverkehr verlassen hatte, kam er aufgrund einer medizinischen Ursache von der Fahrbahn ab und in einem nahegelegenen Acker zum Stehen. Glücklicherweise wurde bei der Fahrt niemand verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr regelte den Verkehr auf der B14. Der LKW wurde im Nachgang durch die Halterfirma geborgen.
Montag, 17. März
Schnaittach – Trunkenheitsfahrt
Im Rahmen einer generellen Kontrolle hat sich am Sonntagabend eine uniformierte Streife am Autohof Schnaittach aufgehalten. Dort bemerkten die Beamten einen 44-Jährigen, welcher sichtlich angetrunken neben seinem geparkten Kleintransporter stand. Als die Polizisten ihn ansprachen, konnten sie starken Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert weit über der absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille. Weil davon auszugehen war, dass der 44-Jährige trotz seines alkoholisierten Zustands seine Fahrt antritt, wurde die Weiterfahrt unterbunden.
Behringersdorf – Ohne Versicherung unterwegs
Am Sonntag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 17.30 Uhr eine 19-Jährige und einen 20-Jährigen kontrolliert, die in der Schwaiger Straße in Behringersdorf mit zwei E-Scootern unterwegs waren. An keinem der Scooter war ein Versicherungskennzeichen angebracht. Im Verlauf der Kontrolle wurde bekannt, dass für beide Fahrzeuge keine Versicherung abgeschlossen war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen die beiden Fahrer wurde je ein Strafverfahren wegen einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Burgthann – Seat angefahren
Am Donnerstag hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Ortsteil Unterferrieden, Mittelweg, zwischen 18 und 19 Uhr einen geparkten roten Seat Ibiza angefahren. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.
Behringersdorf – Unfallflucht
Ein 30-jähriger Fahrzeugführer eines Audi A3 ist am Samstagnachmittag gegen 15.25 Uhr auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Behringersdorf und Mögeldorf gefahren. Vor ihm fuhr ein Pkw-Wohnanhänger-Gespann. Den Angaben des 30-Jährigen nach, lösten sich während der Fahrt Plastikteile des Wohnanhängers und trafen seinen Pkw, welcher dadurch verkratzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Der Mann versuchte noch, sich mit deinem Fahrzeug vor das Gespann zu bewegen, währenddessen fuhr das Gespann jedoch von der Autobahn ab und konnte im Nachgang nicht mehr angetroffen werden. Wer Hinweise zum Unfall oder dem beteiligten Pkw-Anhängergespann tätigen kann, wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Feucht unter 09128/91970 zu melden.
Röthenbach – Komposthaufen brennt
Am Samstag ist in der Talgasse in Röthenbach um 6.30 Uhr ein Komposthaufen in Brand geraten. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Röthenbach abgelöscht. Es kam zu keinen Personen- oder Sachschäden.
Happurg – Ohne Führerschein unterwegs
Am späten Samstagabend haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck in Happurg den Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert. Der 61-Jährige hatte hierfür jedoch keine Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde daher unterbunden und gegen den Mann eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstellt.
Reichenschwand – Schmierereien an einer Feldscheune
Im Zeitraum von Freitag, 14 Uhr bis Samstag, 16 Uhr ist eine Feldscheune mit roter und schwarzer Farbe besprüht worden, welche sich an einem Feldweg außerhalb der Ortschaft (an der Verlängerung der Speikerner Straße) befindet. Der hierdurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900 in Verbindung zu setzen.
Forth – VW zerkratzt
Am Donnerstag hat ein Unbekannter zwischen 15.30 und 16 Uhr einen Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Forth beschädigt. Der Täter zerkratzte mit einem unbekannten spitzen Gegenstand den Lack eines weißen VW im Bereich oberhalb des vorderen rechten Radkastens. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die aufnehmende Polizeiinspektion Erlangen-Land zu wenden, Tel. 09131/9884214.
Schnaittach – Keine gültige Versicherung
Am Freitag ist ein Fahrer eines E-Scooter gegen 12.30 Uhr am Marktplatz in Schnaittach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Hierbei wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Herren erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Lauf – Kinderwagen gestohlen
Im Tatzeitraum von Mittwoch, 14 Uhr bis Freitag, 11.30 Uhr ist aus einem Hausflur in der Christian-Schwab-Straße 9 in Lauf ein schwarzer Kinderwagen der Marke Hauck im Wert von 200 Euro entwendet worden. Wer Hinweise zum Tatgeschehen machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lauf unter Tel.: 09123/94070 in Verbindung zu setzen.
Schönberg – Lagerhalle beschädigt
Im Zeitraum von Dienstag, 16.30 Uhr bis Donnerstag, 16.30 Uhr ist am Waldrand von Schönberg eine Lagerhalle für Strohballen beschädigt worden. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Lauf entgegen.
Reichenschwand – Fahrerlaubnis fehlte
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Freitag, gegen 21.50 Uhr ist der Hersbrucker Polizei ein 27-jähriger Pkw Fahrer in Reichenschwand aufgefallen. Bei der Überprüfung seiner Fahrerlaubnis konnte er diese nicht vorweisen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch gegen die Halterin des Fahrzeugs wird wegen Ermächtigung als Halter zum Fahrer ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
