Blues trifft auf Gospel

„Boogielicious“ gastieren im Schwaiger Schloss

Eeco Rijken Rapp (links) zählt zu den besten Boogie-Woogie-Pianisten Europas, er gastiert gemeinsam mit dem Schlagzeuger David Herzel, der schon mit Klaus Doldinger unterwegs war, in Schwaig.
Eeco Rijken Rapp (links) zählt zu den besten Boogie-Woogie-Pianisten Europas, er gastiert gemeinsam mit dem Schlagzeuger David Herzel, der schon mit Klaus Doldinger unterwegs war, in Schwaig. | Foto: David Herzel2025/03/e617f7ab5108d26feb920e2abaed49741afb0864_max1024x.jpg

SCHWAIG – In ihrem neuen Programm „Blues meets Gospel“ widmen sich „Boogielicious“ den Gospels und Spirituals und ihren musikalischen Wurzeln. Zu erleben ist das Duo – Eeco Rijken Rapp und David Herzel – auf Einladung der Volkshochschule Unteres Pegnitztal am Freitag, 28. März, im Schwaiger Schloss. Los geht es um 19.30 Uhr.

Eeco Rijken Rapp (Piano und Gesang) startete mit der „Kunst der schwarzen und weißen Tasten“ im Alter von sechs Jahren und studierte klassische Klaviermusik. Sein heutiges Klavierspiel erinnert an die legendären Pianoheroen der 1940er-Jahre. Rapp zählt laut der Volkshochschule zu den besten Boogie-Woogie-Pianisten in Europa. Er beherrscht viele unterschiedliche Piano-Stile: vom traditionellen Boogie-Woogie, Blues und Swing bis hin zum virtuosen Stride-Piano. Dazu garniert der Jazz- und Blues-Award-Gewinner der Niederlande seine Darbietung gern mit einer guten Prise Jazz.

David Herzel (Schlagzeug und Perkussion) ist seit vielen Jahren ein Könner in Sachen traditioneller Musik, spielte weltweit und gewann vor einigen Jahren den Kreativ-Preis Deutschlands. Er war auf Tour mit Formationen und Musikern wie Gottfried Böttger, Paul Kuhn, Klaus Doldinger und vielen mehr.

Info: Buchungen über ein Anmeldeformular unter www.vhs-up.de; Reservierung per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter 09123/1833310. Eventuelle Restplätze gibt es an der Abendkasse.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren