Mit den Rangern durch die Natur

Der Naturpark Fränkische Schweiz/Frankenjura bietet wieder Touren an

Die Ranger des Naturparks freuen sich auf viele Exkursionsteilnehmer. Das aktuelle Programm mit 57 Terminen ist nun erhältlich.
Die Ranger des Naturparks freuen sich auf viele Exkursionsteilnehmer. Das aktuelle Programm mit 57 Terminen ist nun erhältlich. | Foto: Melanie Chisté2025/03/25e5d7e095d67f0b632443ad0eb092019c72a30d_max1024x.jpg

NÜRNBERGER LANDWanderungen, Online-Vorträge oder ein Naturfilmfestival: Der Naturpark Fränkische Schweiz/Frankenjura bietet in seinem „Ranger-Tourenprogramm“ 2025 wieder 57 abwechslungsreiche Veranstaltungen an. Dabei können die Teilnehmer den Naturpark und seine Besonderheiten besser kennenlernen.

Sechs Naturpark-Ranger kümmern sich um das rund 2300 Quadratkilometer große Gebiet, das sich von Pommelsbrunn im Süden bis nach Trieb bei Kulmbach und von Ebermannstadt bis Auerbach erstreckt. Auch Schnaittach, Simmelsdorf, Hersbruck sowie das Obere Pegnitztal gehören zum Naturpark.

Neben Naturschutzprojekten, dem Artenschutz und der „Besucherlenkung“ ist die Bildungsarbeit ein wichtiges Thema der Ranger, wie es in einer Pressemitteilung heißt. „Wir wollen den Menschen diese wunderbare Natur, die hier direkt vor unserer Haustür zu finden ist, zeigen“, sagt Rangerin Melanie Chisté. „Erst wenn man die Zusammenhänge kennt, möchte und kann man die Natur auch schützen.“

Bei den Touren können Teilnehmer die Pflanzenwelt entdecken, mehr über Vogelstimmen erfahren, die Welt der Wildkräuter erkunden oder ihr Wissen über die seltenste Baumart der Welt schärfen. Es gibt Tourenangebote für Erwachsene, Familien, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Gehörlose.

Am Donnerstag, 29. Mai, von 10 bis 12 Uhr, geht es bei einer Wanderung auf den Schnaittacher Rothenberg um „Die Festung und ihre pflanzlichen Bewohner“. Der Heimatverein Schnaittach lädt danach zu Kaffee und Kuchen auf dem Ravelin ein. Die rund vier Kilometer lange Strecke führt durch mittelschweres, teils steiles Gelände.

„Pflanzengeflüster“ ist der Titel einer Tour am Donnerstag, 10. Juli, von 17.30 bis 19.30 Uhr in Simmelsdorf. Auf der rund fünf Kilometer langen Strecke durch leichtes bis mittelschweres Gelände mit einigen steilen Passagen geht es darum, was wir von Pflanzen lernen können.

Bei einer Tour in Hersbruck geht es außerdem zu den Streuobstwiesen und bei einer Wanderung durch den Veldensteiner Forst um den Wolf. Das Tourenprogramm der Ranger ist online unter www.naturparkinfo.de abrufbar und buchbar oder als Heft an vielen Auslagestellen zu finden.

Info: Die Touren sind meist kostenfrei, eine Anmeldung ist in der Regel nötig. Spenden werden gerne angenommen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren