„Gspenstermacher“

Bauerntheater in der Feuchter Reichswaldhalle 

Noch in Alltagskleidung, aber voller Elan: Die Proben im Zeidlerhof vor der Bühnenkulisse laufen für die „Gespenstermacher“ auf Hochtouren.
Noch in Alltagskleidung, aber voller Elan: Die Proben im Zeidlerhof vor der Bühnenkulisse laufen für die „Gespenstermacher“ auf Hochtouren. | Foto: Herbert Bauer2025/03/e20711c4c2d32e4bc64e436376e2b9fdb61c908e_max1024x.jpg

FEUCHT – Der Zeidler- und Volkstrachtenverein Feucht und der Kulturkreis Markt Feucht laden mit dem lustig-makaberen Stück „Gspenstermacher“ zum Bauerntheater in die Reichswaldhalle ein. Theaterleiter Winfried Ferber ist seit den 80er Jahren aktiv beim Theater des Vereins engagiert und übernimmt auch die Vorauswahl in Betracht kommender Stücke. Dann wird im Team diskutiert, ob und wie das für die Darsteller stimmig ist und welche Anpassungen vorgenommen werden müssen. Neben langjährig aktiven Darstellern sind heuer auch zwei Neue dabei. Und nach wöchentlichen Proben Ende 2024 trifft sich die Truppe nun mindestens zweimal pro Woche zur Probe im Zeidlerhof. Alle fiebern den Vorstellungen Ende März und Anfang April. Eine große Bildergalerie im Zeidlerhof, die über 60 Jahre zurückreicht, zeigt die Tradition, die von dem altersmäßig bunt gemischten Ensemble fortgesetzt wird.

Darum geht es im Stück

Schippe (Tina Brüchner) und Schaufe (Michael Ferber) sind skurrile, aber lustige Totengräber im tristen Moortaler Moos, die gerade so ihr Auskommen haben. Abgesehen vom sympathischen Knecht Leo (Werner Schrott) werden sie von jedermann eher gemieden – auch von der schrulligen Dorfverrückten Philomena (Gabriela Ronge) oder der resoluten Moorwirtin Rosa (Katja Fürst), in deren heruntergekommener Dorfschenke sich das Geschehen abspielt. Zukünftig soll den Totengräbern das feste Gehalt gestrichen, dafür aber eine Prämie pro Begräbnis bezahlt werden.

Wohin das führt, und welche Rolle dabei eine reiche Witwe (Eva Kopf), ein älterer Junggeselle (Winfried Ferber) oder ein hübsches und schlaues Dirndl (Kathrin Pöllmann) spielen, erfahren die Zuschauer bei den Vorstellungen am Samstag, 29. März, Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, jeweils ab 19.30 Uhr in der Reichswaldhalle.

Info: Karten gibt es im Vorverkauf bei Heine am Markt, der Metzgerei Fürst, der Gaststätte Zeidlerhof und im Bürgerbüro Markt Feucht, Restkarten zudem an der Abendkasse.

Von Herbert Bauer

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren