Politische Bildung

„Frag doch selbst!“: Aktion der Kreisjugendringe im Landkreis

Auch zur Bundestagswahl 2025 gibt es zahlreiche Erstwähler.
Auch zur Bundestagswahl 2025 gibt es zahlreiche Erstwähler. | Foto: laranik/stock.adobe.com2025/02/AdobeStock_165744347-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt und so mancher Erstwähler wird davon überrascht. Für junge Menschen ist Politik häufig abstrakt und hat mit ihrer Lebenswelt auf den ersten Blick wenig zu tun. Diese Sichtweise wollen die Kreisjugendringe Nürnberger Land und Roth ändern. Sie haben sich wieder zu einer gemeinsamen online Aktion zusammengeschlossen.

Das Format „frag doch selbst!“ erfreute sich bereits zur letzten Bundestagswahl 2021 großen Zuspruchs. Dabei geht es vor allem darum, sich ein Bild von den Politikern zu machen, die aus dem Wahlkreis Roth kommen und ein Mandat anstreben. Personen also, die man schon mal gesehen hat, die man vielleicht sogar auf der Straße trifft und denen die eigene Lebenswelt bekannt ist. Um die Kandidaten ein wenig plastischer zu machen, gibt es ein Charakterblatt, mit Namen und Beruf, Parteizugehörigkeit, Foto und dem Lebensmotto. Die Charakterblätter sollen unter anderem in den U- 18 Wahllokalen aushängen.

Darüber hinaus wurden Jugendliche in den Landkreisen Nürnberger Land und Roth gefragt, was sie gerne von den Kandidaten für die Bundestagswahl wissen möchten. Fragen, die sie beschäftigen, Problemlagen zu denen sie sich Antworten wünschen. Diese Antworten kommen direkt per Videobotschaft und werden zeitgleich auf den Instagram und Youtube Kanälen der Jugendringe veröffentlicht. Hierbei wurden die Fragen zusammengestellt, warum Reiche so wenig Steuern zahlen, was die Politiker tun, um die Daten junger Menschen in den sozialen Medien zu schützen, was die konkreten für die Bekämpfung des Klimawandels sind und wie den Familien geholfen wird, die wenig Geld haben, damit deren Kinder Hobbys nachgehen können.

Diese Fragern stammen von Jugendleitern und Besuchern von Jugendtreffs aus den Landkreisen. Für jede Antwort stehen den Kandidaten 20 Sekunden Zeit zur Verfügung. Die Videos wurden am Freitag, 7. Februar online gestellt, pünktlich zum Start der U-18 Wahlwoche. Wer noch nach einem U-18 Wahllokal in der Nähe sucht, der wird auf der Homepage des KJR Nürnberger Land fündig.

Info: YouTube-Kanal des Kreisjugendrings Nürnberger Land: https://www.youtube.com/@kjrnurnbergerland2143
Instagram des Kreisjugendrings Nürnberger Land: https://www.instagram.com/kjr_nbg_land/

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren