LAUF – Aktiv für die Umwelt: „Omas for Future“ ist eine Gruppe, in der Großeltern aktiv sind, die Sorge dafür tragen wollen, dass ihre Enkel eine lebenswerte Zukunft haben. Ältere Menschen ohne eigene Enkel sind dort ebenfalls vertreten. Am Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr stellt die Gründerin der Gruppe, Cordula Weimann, ihr Buch „Omas for Future – Handeln! Aus Liebe zum Leben“ in der Laufer Stadtbücherei vor.
Allein in Deutschland gibt es 100 „OfF“-Regionalgruppen laut Pressemitteilung, eine im Landkreis Nürnberger Land. Sie ist in Lauf beheimatet und hat Mitglieder aus dem ganzen Landkreis. Die Gruppe nimmt regelmäßig an Aktionen für Klimaschutz und Frieden teil, erklären die Verantwortlichen.
In Cordula Weimanns Buch geht es um Fragen, „Warum braucht es für den Wandel gerade Menschen der Generation Ü50?“ und „Was braucht ein Land, damit alle Menschen glücklich sind?“
Info: Kostenlose Einlasskarten sind ab sofort in der Stadtbücherei Lauf erhältlich.