Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 17.01.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 17. Januar

Schwarzenbruck – Laternenmast angefahren
Am Mittwoch haben die Gemeindewerke Feucht um 14 Uhr mitgeteilt, dass ein Laternenmast im Moorweg 2 b angefahren und beschädigt wurde. Durch den Zusammenstoß wurde er so stark deformiert, dass er gewechselt werden musste. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 3000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Unfallvorgang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000 in Verbindung zu setzen.

Feucht – Finger gequetscht
Am Mittwoch ist ein 11-jähriges Kind um 13.10 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem linksseitigen Gehweg am Pfinzingplatz gefahren. Auf Höhe einer Bäckerei öffnete der Fahrer eines geparkten Pkw eine Tür und touchierte das Kind. Hierbei wurde die rechte Hand des Kindes zwischen Kfz-Tür und Lenker gequetscht und das Kind fiel gegen die Schaufensterscheibe und stürzte. Im Krankenhaus wurde eine Quetschung des kleinen Fingers diagnostiziert. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Unfallvorgang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000 in Verbindung zu setzen.

Reichenschwand – Auffahrunfall
Am Donnerstag hat ein 26-jähriger Skoda-Fahrer gegen 10.30 Uhr zu spät bemerkt, dass der vor ihm auf der Nürnberger Straße in Richtung Hersbruck fahrende Ford abbremsen musste. Der Skoda fuhr auf den Vorausfahrenden auf. Beide Pkw wurden leicht beschädigt. Der Unfallverursacher wurde wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit kostenpflichtig verwarnt.

Hartenstein – Kuh verletzt 23-Jährigen
Bei der Untersuchung einer Kuh ist es am Donnerstagmittag zu einem Unfall gekommen. Durch eine ruckartige Bewegung des Tieres wurde ein danebenstehender 23-Jähriger am Kopf verletzt. Der junge Mann wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Lauf – Unfallflucht
Am Mittwoch haben Zeugen gegen 19.30 Uhr beobachten können, wie in der Kuhnhofer Hauptstraße ein vorbeifahrender Pkw gegen einen grauen VW Passat stieß. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Der Verursacher hielt nicht an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Zeugen vor Ort konnten bereits wichtige Ermittlungsansätze zu dem Verursacher liefern. Weitere mögliche Zeugen werden jedoch gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 16. Januar

Neunkirchen – Zwei Zäune angefahren
Am Mittwoch, zwischen 7 und 13 Uhr, hat ein Unbekannter in der Industriestraße zwei Zäune von nebeneinanderliegenden Grundstücken angefahren und beschädigt. Insgesamt hinterließ der Verursacher einen Unfallschaden in Höhe von 700 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Neunkirchen – Garagentor beschädigt
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter ein Garagentor im Schäferweg angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtet von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Schnaittach – Unfallflucht
Von Dienstag, gegen 16 Uhr, bis Mittwoch, gegen 9 Uhr, ist ein rot-weiß gestreifter Absperrpfosten an der Bushaltestelle Hedersdorf angefahren und beschädigt worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Sachdienliche Angaben können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Mittwoch, 15. Januar

Hersbruck – Ein Verletzter nach Unfall
Am Dienstagnachmittag hat sich am Kreisverkehr am Scharfen Eck ein Auffahrunfall ereignet. Die 39-jährige Fahrerin eines Ford bremste beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr ab, um einen Fußgänger die Straße überqueren zu lassen. Der hinter ihr fahrende 58-jährige Audifahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf das Heck des Ford auf. Dadurch erlitt die Fordfahrerin leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Audi wurde im Frontbereich beschädigt, Der Ford schien auf den ersten Blick unbeschädigt.

Pommelsbrunn – Pkw beschädigt
Im Zeitraum von Montag, 15 Uhr bis Dienstag, 12 Uhr ist ein in der Eichenstraße geparkter Pkw an der Fahrertür und am linken vorderen Radkasten beschädigt worden. Der unbekannte Verursacher entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hierzu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck unter der Nummer 09151/86900 in Verbindung zu setzen.

Henfenfeld – Unfall unter Alkoholeinfluss
Am Dienstagmorgen ist es auf der Staatsstraße 2404, zwischen Henfenfeld und der B 14, zu einem Unfall im Begegnungsverkehr gekommen. Hier waren ein Müllfahrzeug und ein BMW beteiligt. Verletzt wurde niemand. Im Laufe der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer des BMW unter Alkoholeinfluss stand, weshalb bei dem 58-Jährigen eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt wurde. Der BMW war unfallbedingt nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Müllfahrzeug wurde an der Front beschädigt. Gegen den BMW-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Schnaittach – Ladendiebstahl
Am Dienstag hat eine Angestellte eine 14-Jährige beobachtet, wie sie in einem Discounter in der Festungsstraße kurz vor Ladenschluss eine Getränkedose und eine Tüte Gummibärchen in ihre Tasche steckte. An der Kasse löste das Mädchen nur einen Pfandbon ein. Vor Verlassen des Geschäfts wurde sie durch eine Verkäuferin angehalten. Die entwendeten Waren hatten einen Wert von rund drei Euro. Die Jugendliche wurde an Personensorgeberechtigte übergeben.

Lauf – Skoda angefahren
Am Montag, zwischen 12.30 und 14 Uhr, ist ein weißer Skoda Octavia angefahren und beschädigt worden, der in der Martin-Luther-Straße geparkt war. An dem Pkw entstand ein Unfallschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Neunkirchen – 40-Jähriger will nicht bezahlen
Am Dienstag ist ein 40-Jähriger gegen 12 Uhr dabei beobachtet worden, wie er Tabakutensilien in einem Supermarkt in der Seeäckerstraße einsteckte und nicht bezahlte. Der Mann konnte durch Angestellte angehalten werden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 18 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Am Dienstag, zwischen 11.20 und 11.40 Uhr, ist ein grauer Audi Q2 angefahren und beschädigt worden, welcher in der Urlasstraße, auf dem Parkplatz vor dem Rathaus abgestellt war. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Getränk eingesteckt
Am Dienstag ist ein 40-Jähriger gegen 9.30 Uhr dabei beobachtet worden, wie er in einem Discounter im Karl-Büttner-Ring eine Getränkeflasche einsteckte. Nach Verlassen des Kassenbereichs konnte er durch Angestellte des Marktes angehalten werden. Das Getränk hatte einen Wert von rund einem Euro.

Dienstag, 14. Januar

Leinburg – Im Straßengraben gelandet
Am Montag ist ein Pkw-Fahrer mit seinem blauen Ford KA gegen 21.15 Uhr auf der Staatsstraße 2404 von Gersberg aus kommend in Fahrtrichtung Gersdorf gefahren. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet er aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen. Dabei brach das Heck linksseitig aus, der Pkw drehte sich und blieb im dortigen Straßengraben liegen. Am Pkw entstand ein massiver Schaden und er war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5000 Euro.

Lauf – Unfall beim Zurücksetzen
Am Montag ist ein 47-Jähriger mit einem Lkw gegen 16.30 Uhr von Lauf kommend in Richtung Hersbruck gefahren. An der Ampel zur Abzweigung zum Faunberg bremste der Lkw-Fahrer, da diese auf Rot umschaltete. Weil er etwas zu weit über die Haltlinie geriet, setzte er ein Stück zurück und übersah dabei einen hinter ihm haltenden 42-Jährigen in einem Mercedes und fuhr auf dessen Front auf. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Lauf – Versuchter Diebstahl von Kleinkrafträdern
Zwischen Mitte Dezember und Anfang Januar, hat ein noch unbekannter Täter versucht, insgesamt sechs Kleinkrafträder zu entwenden. Die Fahrzeuge waren in einem abgesperrten Raum einer Tiefgarage eines Supermarktes in der Hersbrucker Straße abgestellt. Der Täter versuchte durch Schlossstechen und Kurzschließen die Fahrzeuge zu stehlen, scheiterte jedoch jedes Mal. Im Erfolgsfall wäre ein Entwendungsschaden von 2000 bis 3000 Euro entstanden. So blieb es bei einem Sachschaden von rund 1000 Euro. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Montag, 13. Januar

Haimendorf – Zustellerin klaut Paket
Ein ungewöhnlicher Diebstahl hat sich bereits am Mittwoch, 8. Januar, im Röthenbacher Ortsteil Haimendorf ereignet. Dort stahl eine laut Polizei derzeit noch unbekannte Paketzustellerin ein Paket, das vor ihr ein anderer Zustelldienst in den Micheläckerweg geliefert hatte. Die Tat sei, so die Beamten, von einer Videoüberwachungsanlage gefilmt worden. Deshalb ist dokumentiert, wie die Frau – schlank, etwa 35 Jahre alt und 1,65 Meter groß, mit schwarzen, schulterlangen Haaren und einer Brille – das Paket vom Ablageort des Hauses nimmt. Den Wert der Sendung beziffert die Polizei mit 66,98 Euro. Weitere würden folgen, so die Laufer Inspektion. Sie sucht zudem Zeugen: Wer zur Aufklärung beitragen kann, soll sich unter der Telefonnummer 09123/94070 melden. 

Schwarzenbruck – Diebstahl
Am Sonntag hat ein Paar in der Lindelburger Straße in Schwarzenbruck ihre Garage renoviert. Während einer eingelegten Pause hinterließen sie diese in geöffnetem Zustand. Gegen 13.45 Uhr konnte durch den späteren Geschädigten ein unmittelbar vor dem Garagenbereich haltender Pkw wahrgenommen werden, dessen Insasse augenscheinlich eine Raucherpause eingelegte. Nachdem diese Person plötzlich aus dem Sichtfeld verschwand, begab sich der Geschädigte nach draußen, um nach dem Rechten zu sehen. Just in diesem Moment konnte er die männliche Person beim Diebstahl der in der Garage gelagerten Bohrmaschine im geschätzten Wert von etwa 100 Euro beobachten. Dem bislang unbekannten Täter gelang mit seinem Fahrzeug, einem hellgrauen oder silberfarbenen Pkw, über die B 8 in Fahrtrichtung Neumarkt die Flucht. Zeugen, die zur tatrelevanten Zeit Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Henfenfeld – Pferd verletzt
Mehrere Kinder haben am Freitagnachmittag zwischen 15 und 15.40 Uhr Feuerwerk in der Nähe einer Henfenfelder Reithalle gezündet. Dabei erschreckte sich ein Pferd derart, dass es nach Polizeiangaben „durchging“ und sich leicht verletzte. Seine Reiterin sei unverletzt geblieben, so die Beamten weiter. Die Kinder konnten ausfindig gemacht werden. Sie seien anschließend „an ihre Erziehungsberechtigten übergeben worden“, heißt es im Pressebericht. 

Röthenbach – Zwei Autos beschädigt
Von Samstag auf Sonntag sind zwei Pkw in der Viktor-Rabs-Straße beschädigt worden. Bei einem grauen VW Tiguan und einem weißen Ford Kuga wurde jeweils der Lack an einer Fahrzeugseite verkratzt. Es entstand hierdurch ein Sachschaden von je 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Winkelhaid – Berauscht gefahren
Am Montagmorgen haben zivile Polizeibeamte der Vekehrspolizeiinspektion Feucht einen auf der Durchreise befindlichen 23-Jährigen am Parkplatz Ludergraben-West an der A 3 in Richtung Passau kontrolliert. Bereits zu Beginn der Kontrolle stellten die Beamten starken Cannabisgeruch im Fahrzeug fest und der junge Mann hatte deutliche, drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest war positiv auf THC. Im weiteren Verlauf wurde auch der Pkw durchsucht. Hier konnte noch eine kleine Menge an Cannabisblüten aufgefunden werden. Der 23-Jährige wurde für eine Blutentnahme zur Verkehrspolizei Feucht gebracht und die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden unterbunden. Den jungen Mann erwarten nun mehrere Anzeigen.

Lauf – Kind verletzt und anschließend geflohen
Am Samstag ist gegen 18.35 Uhr an der Fußgängerampel auf der Röthenbacher Straße (Höhe VW Feser) ein 11-Jähriger Junge angefahren worden. Nach Angaben des Geschädigten fuhr ein dunkler VW zu weit in den Fußgängerbereich der Ampel und touchierte den Jungen hierbei am Fuß. Der VW entfernte sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit ohne sich um den Jungen zu kümmern. Das Kind wurde bei dem Vorfall nur leicht verletzt, ging nach Hause und kam im Nachgang mit seinen Eltern in die Wache der Polizei Lauf um Anzeige zu erstatten. Wer Hinweise auf den Verursacher oder das Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Schwaig – Ladendiebe erwischt
Am Samstag, gegen 17.50 Uhr haben zwei Jugendliche (15 und 16 Jahre alt) in einem größeren Lebensmittelgeschäft gemeinschaftlich Waren im unteren zweistelligen Bereich entwendet. Nachdem sie einen Teil der Waren an der Kasse gezahlt hatten, wurden sie beim Verlassen des Geschäftes durch den Ladendetektiv festgehalten. Weil beide bereits ein Hausverbot bei dem Geschäft haben, kommt zusätzlich eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch hinzu.

Röthenbach – Unfallflucht
Zwischen Donnerstag, 11 Uhr und Samstag, 12.30 Uhr ist auf dem Parkplatz bei der Straße Am Gewerbepark ein weißer Mini im Frontbereich angefahren worden. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Wer Hinweise auf den Verursacher oder das Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Lauf – Fahrzeug angefahren
Im Zeitraum vom Donnerstag bis Freitag, 15 Uhr ist in Lauf ein Postzustellerfahrzeug (Streetscooter Work L) angefahren worden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Der genaue Tatort und die genaue Tatzeit sind unbekannt. Am Zustellerfahrzeug war von der Frontstoßstange vorne rechts ein Stück herausgebrochen. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf unter 09123/94070 zu melden.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Freitag ist ein Pkw-Fahrer gegen 13 Uhr mit seinem Auto auf der Weigmannstraße in Lauf in nordwestliche Richtung gefahren und wollte an der Kreuzung zur Karlstraße nach rechts abbiegen. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer befuhr die Karlstraße in nordöstliche Richtung. Beim Abbiegevorgang kollidierten die Fahrzeuge, verletzt wurde niemand. Die Vorfahrt ist durch die Zeichen „Vorfahrt gewähren“ beziehungsweise „Vorfahrtsstraße“ geregelt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 9000 Euro.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren