NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 10. Januar
Hersbruck – Unfallflucht auf Discounterparkplatz
Am Donnerstag, zwischen 14.10 Uhr und 14.30 Uhr ist ein auf dem Parkplatz eines Discounters in der Nürnberger Straße geparkter schwarzer VW Polo beschädigt worden. Der Fahrer des VWs bemerkte den frischen Unfallschaden an der linken hinteren Fahrzeugseite, als er zu seinem Fahrzeug zurückkam. Der Unfallverursacher hatte sich zwischenzeitlich unerkannt entfernt. Der Fremdschaden an dem VW beträgt etwa 3.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – An Bauzaun hängen geblieben
Am Donnerstag, gegen 21.10 Uhr ist ein 33-jähriger Mann mit seinem Fahrrad den Gehweg der Nürnberger Straße in stadtauswärtiger Richtung gefahren. Aufgrund des vorherrschenden Windes war ein Bauzaun umgeweht worden, welcher leicht auf den Gehweg herausragte. Der Radfahrer übersah den Bauzaun in der Dunkelheit und kollidierte mit diesem. Er kam zu Sturz und musste leicht verletzt ins Krankenhaus nach Lauf verbracht werden.
Pommelsbrunn – Spiegel abgefahren und geflüchtet
Am Mittwoch, gegen 16.35, hat ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer der Marke GM einen in der Pegnitztalstraße in Hohenstadt geparkten schwarzen Pkw Citroen touchiert. Hierbei wurden der linke Außenspiegel und die Fahrertür des Citroen beschädigt, der Fremdschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Lediglich sein rechter Außenspiegel konnte an der Unfallstelle aufgefunden werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen.
Lauf – Unfallflucht
Zwischen Donnerstag, 16.30 Uhr und Freitag, 2.30 Uhr ist der rechte Außenspiegel einer geparkten Sattelzugmaschine, im Oskar-Sembach-Ring, von einem unbekannten Pkw-Fahrer touchiert und beschädigt worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 600 Euro. Der Verkehrsunfallverursacher entfernte sich in unbekannter Richtung ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09123/9407-0 bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden.
Donnerstag, 9. Januar
Rückersdorf – Unfallflucht
Am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen an einer Tankstelle in der Hauptstraße abgestellten Pkw beschädigt. Hierbei wurde das Fahrzeug an der Heckstoßstange beschädigt, sodass ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Wer Hinweise auf den Fahrer / dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.
Behringersdorf – Alkoholisierter Kraftfahrer
Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch, gegen 10 Uhr, ist in der Tuchergartenstraße bei dem 50-jährigen Fahrer eines Pkw VW Alkoholgeruch festgestellt worden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst und der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen den verantwortlichen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Henfenfeld – Gefährliche Körperverletzung
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist es im Reschenbergweg zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Ein 21 Jahre alter Reichenschwander schlug einen gleichaltrigen Henfenfelder mit einem Baseballschläger auf die Hand. Grund der Auseinandersetzung ist Bestandteil kommender Ermittlungen.
Mittwoch, 8. Januar
Nürnberg – Toilettensuche kostet Führerschein
Am späten Dienstagabend ist ein 24-jähriger Fahrer eines Audi A6 die BAB 9 in Richtung Berlin gefahren. Im Bereich des Autobahnkreuz Nürnberg, wurde er von einer zivilen Streife der VPI Feucht einer Geschwindigkeitsmessung unterzogen. Hierbei erreichte er eine Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 193 km/h. Ungünstig für ihn war, dass in diesem Bereich die Geschwindigkeit auf 120 km/h beschränkt ist. Vor Ort gab der Fahrer an, dringend eine Toilette zu suchen. Den Fahrer erwartet ein vierstelliges Bußgeld, 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot.
Feucht – Alkohol- und Drogeneinfluss; Fahren ohne Führerschein
Am Mittwochfrüh, um 2.50 Uhr, ist ein 29-jähriger Pkw-Fahrer in der Bahnhofstraße gegen eine Straßenlaterne gefahren, woraufhin diese umknickte. Nachdem er zunächst die Unfallstelle verließ, kehrte er wenig später zurück und versuchte, den Motor seines Pkws zu starten. Hier konnte er von einer Polizeistreife angetroffen werden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand; auch konnte er keine Fahrerlaubnis vorweisen. Bei dem Unfall wurde der 29-Jährige leicht verletzt. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro, der Sachschaden an der Straßenlaterne beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.
Eschenau – Falsch in Kreisverkehr gefahren; Unfallzeugen gesucht
Am Dienstagmittag ist im Kreisverkehr vor dem Ortseingang von Eschenau ein Verkehrsunfall passiert. Die Unfallverursacherin fuhr hierbei mit ihrem Pkw in falscher Richtung in den Kreisverkehr ein. Nachdem sie die begrünte Mittelinsel des Kreisverkehrs befuhr, kollidierte sie frontal mit einem anderen Verkehrsteilnehmer. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet Unfallzeugen um sachdienliche Hinweise bezüglich des Unfallgeschehens unter 09131/98842-14.
Behringersdorf – Gestürzter Fahrradfahrer
Am Dienstag, gegen 23.20 Uhr, ist ein 27-jähriger Radfahrer die Straße „Am Kohlschlag“ gefahren, um am Kreisverkehr in die Günthersbühler Straße einzubiegen. Auf der winterglatten Fahrbahn verlor er jedoch die Kontrolle über sein Zweirad und kam zu Sturz. Zur Abklärung der Verletzungen wurde der Radfahrer von dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Simmelsdorf – Alkoholisierter Kraftfahrer
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ist am Dienstag, gegen 22.30 Uhr, der Fahrer eines Pkw Mercedes in der Nürnberger Straße angehalten worden. Bei dem 36-jährigen Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,9 Promille; der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den verantwortlichen Fahrer erwartet nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.
Lauf – Brand in Wohnung
Am Dienstag, um 18.50 Uhr, hat eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Simonshofer Straße einen Adventskranz angezündet. Hierbei fing dieser jedoch Feuer, welches noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Lauf gelöscht werden konnte. Die Lüftung der Wohnung sowie des Treppenhauses wurde von der Feuerwehr übernommen. Personen kamen durch den Kleinbrand nicht zu schaden. Die Verursacherin muss aufgrund ihres fahrlässigen Verhaltens allerdings mit einem Bußgeld rechnen.
Lauf – Vorfahrt missachtet
Am Dienstag, gegen 11 Uhr, ist ein 26-Jähriger mit seinem Kleintransporter die Schulstraße in Heuchling gefahren, um an der Einmündung zur Neunkirchener Straße nach links einzubiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigen Pkw VW einer 63-Jährigen, die die Neunkirchener Straße stadteinwärts befuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Eimündungsbereich entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Dienstag, gegen 7.15 Uhr ist ein 38-Jähriger mit seinem Pkw BMW von Lauf in Richtung Röthenbach gefahren. Am Ortseingang der Sulzbacher Straße kam er aus bislang unbekannter Ursache auf die bepflanzte Mittelinsel und prallte gegen einen Baum. Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.
Neuhaus – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Dienstag, zwischen 5.40 und 6.45 Uhr, ist der rechte Außenspiegel eines ordnungsgemäß am P+R Parkplatz am Bahnhof Neuhaus an der Pegnitz geparkten PKW beschädigt worden. Der Verursacher des Schadens kam seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nach und entfernte sich vom Unfallort. An dem blauen VW entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang, oder -verursacher machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck in Verbindung zu setzten; 09151/86900.
Altdorf – Pedelec gestohlen
Zwischen dem 1. Januar und 7. Januar, 13 Uhr, ist in der Kiliansgasse aus einem Schuppen im Hof eines Mehrfamilienhauses von einem unbekannten Täter ein blau-schwarzes Pedelec der Marke Rocky Mountain im Wert von rund 6.300 Euro gestohlen worden . Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/9500-0, zu melden.
Altdorf – Diesel aus Baumaschinen gestohlen
Zwischen dem 20. Dezember 24 und dem 7. Januar 25, 11:30 Uhr, sind in der Neumarkter Straße von einem unbekannten Täter von zwei geparkten Baumaschinen jeweils die Tankdeckel aufgebrochen und Diesel im Wert von insgesamt rund 600 Euro gestohlen worden. Die Täter schnitten den Metallzaun auf und gelangten so auf das Grundstück der geschädigten Firma. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 900 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/9500-0, in Verbindung setzen.
Dienstag, 7. Januar
Altdorf – Pkw durch Feuerwerkskörper beschädigt
Am Montag, um 17.55 Uhr, ist in der Amberger Straße ein geparkter Pkw von Feuerwerkskörpern beschädigt worden. Die Besitzerin des Fahrzeugs konnte von ihrem Fenster aus beobachten, wie zwei dunkel gekleidete unbekannte Personen Feuerwerkskörper auf dem Pkw zündeten. Die Unbekannten verursachten einen Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die zur oben genannten Zeit Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/9500-0, zu melden.
Leinburg – Durch Feuerwerkskörper verletzt
Wie erst nachträglich bekannt wurde, hat am Mittwoch, dem 1. Januar, um 00.30 Uhr, im Ortsteil Weißenbrunn, Friedhofstraße, ein 13-jähriger Schüler durch eine Feuerwerksrakete Gesichtsverletzungen erlitten. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/9500-0, zu melden.
Lauf – ohne Versicherungsschutz gefahren
Am Montag, gegen 15.45 Uhr, ist die Fahrerin eines E-Scooters im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Albertistraße angehalten worden. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die 17-Jährige mit einem Elektrokleinstfahrzeug ohne Versicherungsschutz unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Fahrerin muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Lauf – Unfallflucht
Zwischen Sonntag, 20 Uhr und Montag, 10 Uhr, ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Abbiegen gegen die Gartenmauer eines Anwesens in der Aussiger Straße gefahren. Durch den Aufprall wurde die Mauer verschoben, sodass ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro entstand. Der verantwortliche Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.
Hartenstein – Glätteunfall
Am Montagmorgen ist eine 39-Jährige Autofahrerin zwischen Achtel und Hartenstein in einer leichten Rechtskurve wegen Glätte von der Straße abgekommen und hat sich mit ihrem Pkw in einem angrenzenden Feld überschlagen. Sie konnte sich selbstständig aus ihrem Auto befreien und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Pkw entstand ein Totalschaden; er musste daher abgeschleppt werden. Außerdem entstand ein geringer Fremdschaden an einem Leitpfosten.
Montag, 6. Januar
Lauf – Unfall
Am Sonntag, gegen 15.50 Uhr, ist es in Lauf, Staatsstraße 2240 / Kreisstraße LAU 19, zum Zusammenstoß zweier Pkw gekommen. Eine 46-Jährige fuhr mit ihrem Pkw von Himmelgarten aus kommend in Richtung Schönberg. Beim Einfahren in den Kreisverkehr übersah sie einen bevorrechtigten 23-Jährigen, der mit seinem Pkw von Lauf in Richtung Diepersdorf fuhr. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Röthenbach – Unfall
Am Sonntag, gegen 10.50 Uhr, ist es in Röthenbach, Kreisstraße LAU 15, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 37-Jähriger fuhr mit seinem Pkw von Schwaig aus kommend in Fahrtrichtung Diepersdorf. Aufgrund winterlicher Verhältnisse und nicht angepasster Geschwindigkeit, verlor der Kraftfahrzeugführer im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach. Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Kreisstraße für etwa 20 Minuten gesperrt. Die Feuerwehr Schwaig übernahm die Verkehrsleitung.
Kalchreuth – Schlittenfahrt endet im Krankenhaus
Am Samstagnachmittag ist ein Familienvater zusammen mit seiner Tochter auf einem Holzschlitten einen schneebedeckten Abhang hinab gefahren. Den ersten Erkenntnissen zu Folge kippten die beiden beim Überfahren einer natürlichen Unebenheit in der Wiese mit ihrem Schlitten zur Seite. Während die Tochter unverletzt blieb, erlitt der Vater einen Bruch des rechten Beins. Aufgrund des abschüssigen Geländes wurde zur Bergung die Bergwacht Erlangen und die Feuerwehr Kalchreuth hinzugezogen. Der Familienvater wurde umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Fischbach – Eisplatte traf Pkw
Am Samstag, gegen 13.50 Uhr, ist ein Sattelzugfahrer auf der A9 in Richtung Berlin auf dem rechten von drei Fahrstreifen gefahren, als er dort eine etwa 1 m² große Eisplatte verlor. Der Fahrer hatte das Dach seines Sattelaufliegers vor Fahrtantritt nicht ordnungsgemäß von Eis befreit. Die Eisplatte bewegte sich in Richtung mittlerer Fahrstreifen und traf die Windschutzscheibe eines Pkw; obwohl dessen Fahrer noch versuchte nach links auszuweichen. Beide Unfallbeteiligte fuhren gemeinsam am nächsten Parkplatz ab, wo ein Riss in der Windschutzscheibe festgestellt wurde; der Schaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer des Sattelzuges wurde wegen der Verkehrsordnungswidrigkeit angezeigt und zahlte noch vor Ort ein Bußgeld.
Schnaittach – Pkw angefahren und unerlaubt vom Unfallort entfernt
Am Freitag, zwischen 14.20 Uhr und 16.10 Uhr, hat die Geschädigte ihren grauen Pkw VW rechts am Straßenrand in der Schulstraße in Schnaittach geparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine größere Beschädigung am Stoßfänger vorne links fest. Der Schaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei Lauf unter 09123/9407-0 melden.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
