HERSBRUCK – Das Defi-Netz in Hersbruck wird immer engmaschiger: Ein weiterer dieser wichtigen Lebensretter hängt nun – jederzeit zugänglich – neben dem Eingang zum Bürgerbüro, wie die Stadt Hersbruck mitteilt. Möglich gemacht hat dies eine vom zweiten Bürgermeister Peter Uschalt vermittelte Spende einer Bürgerin über 2000 Euro.
Bürgermeister Robert Ilg bedankte sich persönlich bei der großzügigen Hersbruckerin, die anonym bleiben möchte: „Ich freue mich sehr, dass es bei uns Menschen wie Sie gibt, die sich gerne für die Allgemeinheit einsetzen.“ Defibrillatoren spielen bei einem Herz-Kreislaufstillstand eine entscheidende Rolle. Die Standorte der inzwischen über 20 AEDs (automatisierte externe Defibrillatoren) in Hersbruck sind mit der kostenlosen App „Cisali“ des Vereins „Bürger retten Leben“ schnell zu finden.
Zudem gibt es das Projekt „Nürnberger Land schockt“, das Paten für weitere AEDs sucht und eine Lebensretter-App eingerichtet hat, die bei eingehenden Notrufen qualifizierte Ersthelfer im direkten Umkreis alarmiert.