ECKENTAL/NÜRNBERG – Programmprämie Der Film-Fernseh-Fonds unterstützt das Eckentaler Kino mit 7500 Euro.Die Eckentaler Casino-Lichtspiele von Antje und Reinhard Bezold sind eines von insgesamt 79 bayerischen Kinos, die vom Film-Fernseh-Fonds (FFF) mit einer Programmprämie ausgezeichnet wurden.
Die Verleihung fand vergangene Woche im Cinecittà-Multiplexkino in Nürnberg statt. Die Prämien wurden in Kategorien von 7.500 bis 20.000 Euro vergeben. Nach Eckental gingen 7500 Euro.
Der Fonds, an dem neben dem Freistaat öffentlich-rechtliche und private Fernsehanstalten beteiligt sind, würdigt mit der Auszeichnung jeweils herausragende Filmprogramme im Vorjahr.
„Es freut mich sehr, dass heute auch viele junge Kinomacherinnen und Kinomacher im Saal sind, die ein Kino übernommen haben“, sagte laut einer Pressemitteilung der stellvertretende FFF-Geschäftsführer Martin Hartung in seiner Rede. Dennoch hätten zahlreiche Häuser eine lange Familientradition – so auch das Eckentaler Kino.
Lange Familientradition
Hans Weber hatte 1956 in Forth das „Thalia“-Kino eröffnet. Nur ein paar Jahre später gründete er die Casino-Lichtspiele in Eschenau, die es noch heute gibt. Tochter Antje Bezold führt das Kino an der Hauptstraße 55 nach wie vor als Familienbetrieb. Sie freue sich „sehr über die wertschätzende Auszeichnung“, so Bezold. Sie widme sie „unseren vielen Stammkunden, die uns seit Jahren mit ihrem Kinobesuch unterstützen“.
Den Schwerpunkt legen die Casino-Lichtspiele laut Bezold „in erster Linie auf familienfreundliche Filme in Kombination mit anspruchsvollen, deutschen und europäischen Filmproduktionen“. „Kinos sind nicht nur kulturelle und zwischenmenschliche Begegnungsstätten mit einzigartigem Flair, sondern auch eine Bereicherung unserer kulturellen Vielfalt“, so Medienminister Florian Herrmann bei der Verleihung in Nürnberg.