RÜCKERSDORF – Rund 30 Feuerwehrleute kämpften am Montagmorgen im Rückersdorfer Hirschenrangen gegen einen Brand, der im ersten Stock eines Wohnhauses ausgebrochen war. Ein Bewohner war im Gebäude, als er das Feuer bemerkte. Dann reagierte er geistesgegenwärtig.
Gegen 6.30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Feuer in einem Wohngebäude am Hirschenrangen mitgeteilt. Alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Lauf und der Feuerwehren Rückersdorf und Lauf stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass das Obergeschoss voll brannte. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und schließlich löschen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.
Zuerst sei ihm der Geruch nach Rauch aufgefallen, dann hätten auch schon die Warnmelder angeschlagen: Das schilderte der Rückersdorfer Hausbewohner noch während der Löscharbeiten am Montagmorgen.
Der Mann, der zum Zeitpunkt des Brandes allein in dem Wohnhaus im Hirschenrangen war, „hat sich absolut vorbildlich verhalten“, sagt Michael Lauerer, der stellvertretende Kommandant der Rückersdorfer Feuerwehr. „Er hat die Feuerwehr gerufen, das Gebäude verlassen und dabei sogar noch die Sicherungen rausgedreht.“ Der Rückersdorfer blieb unverletzt.
Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund mehrere Zehntausend Euro. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Zehntausend Euro. Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach übernimmt die weiteren Ermittlungen. Die Klärung der derzeit noch unbekannten Brandursache steht im Mittelpunkt.