HARTENSTEIN – Im April 2011 trafen sich drei ehemalige Fußballspieler der 1960er und 1970er Jahre des SC Rupprechtstegen beim Pechwirt in Artelshofen: Torwartlegende Helmut Deinzer, der damalige Spielertrainer Adolf Schmer und Mittelfeldmotor Hans Wittmann. Sie wollten sich im Ruhestand einmal im Monat zum Wandern treffen.
Im Laufe der Monate kamen weitere Fußballer des SC Rupprechtstegen dazu, wie Manfred Döhring, Friedhelm Vogel, der schnellste Abwehrrecke, und der inzwischen verstorbene Spielmacher Karlheinz Schäfer. Es folgten weitere Spieler wie Erich Thummerer, der damalige Spielleiter, sowie Günther Wolf aus Wallsdorf. Ende 2012 kamen frühere „Gegner“ aus Reichenschwand dazu: die Stürmer und Torjäger Kurt Leykauf, Gottlieb Pitsch und Georg Biegel.
Aus Königstein gesellte sich der Fußballexperte Paul Pesold zur Gruppe. Hinzukamen auch Günther Schunk, Gerd Haller aus Unterklausen, der inzwischen verstorbene Otto Thummerer, der Rupprechtstegener Ex-Torwart Reinhold Vogel, Günther Dürler und Rudi Höllerer.
Anfangs waren es Wanderungen bis zu 18 Kilometer, im Laufe der Zeit wurden die Strecken altersbedingt kürzer. An jedem zweiten Donnerstag im Monat wird gewandert. Die Touren finden hauptsächlich im Altlandkreis Hersbruck, aber auch in der Oberpfalz und in der Laufer Gegend statt, sowie in der Fränkischen Schweiz.
Die 150. Jubiläumstour führte Reinhold Vogel von Wallsdorf über Henneberg, Illafeld nach Hormersdorf zum Graolers-Wirt, ebenfalls ein ehemaliger Rupprechtstegener Fußballer.