ALFELD – Insgesamt 26 Teilnehmer aus sieben Feuerwehren machten die First Responder-Ausbildung. Der Lehrgang im Feuerwehrhaus Alfeld umfasste 80 Stunden Sanitätsausbildung inklusive Frühdefibrillation.
Neben der Theorie lag das Hauptaugenmerk der Ausbildung auf Praxisübungen anhand von Fallbeispielen. Als Ausbilder fungierten Rettungssanitäter vom BRK Hersbruck sowie langjährige aktive First Responder aus Alfeld und Eschenbach unter Leitung von Katrin Kellner (BRK Hersbruck), Niklas Blöchinger (FFW Alfeld) und Harry Bauer (FFW Eschenbach). Die Prüfung mit einem Theorieteil und der Abarbeitung eines Fallbeispiels nahmen Dr. Matthias Wagner (ärztlicher Leiter First Responder Alfeld), Katrin Kellner (BRK Hersbruck) und Lisa Posset (FFW Alfeld) ab.
Alle Teilnehmer bestanden und erhielten eine Urkunde. Von der Feuerwehr Alfeld kamen elf Teilnehmer, aus Eschenbach sieben, von der Feuerwehr Happurg drei. Engelthal war mit zwei Teilnehmern dabei, die Wehren Kainsbach, Hohenstadt und Gebertshofen jeweils mit einem Vertreter.