Spendenaktion

Altdorfer Handballer setzen Zeichen gegen Krebs

Der Gastverein HG Amberg beteiligte sich mit einem Teddybären. Dieser wurde symbolisch vor dem Anpfiff des Herrenspiels übergeben. | Foto: privat2024/12/Altdorf-Handball-Spende-scaled.jpg

Altdorf – Die vielfältige und oft unheilbare Erkrankung, die im Volksmund als Krebs bezeichnet wird, gehörte im Jahr 2023 mit knapp 240.000 Toten zu den häufigsten Todesursachen Deutschlands. Seit einigen Jahren wird in den Monaten Oktober und November durch mehrere Organisationen und Aktionen auf diese Erkrankung aufmerksam gemacht. Dieses Jahr haben sich auch die Handballer des TV 1881 Altdorf daran beteiligt.

In den vergangenen Wochen haben die Handballer des TV Altdorf von den Spielern, aber auch von Betreuern, Angehörigen und Freunden durch Geld- und Sachspenden einen Beitrag zum Kampf gegen die Erkrankung Krebs geleistet.

Beim Spendenlauf der Deutschen Krebshilfe „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ konnten Teilnehmer durch ihre Registrierung und die Absolvierung einer Laufstrecke ihr Startgeld spenden. Jung und Alt kamen zusammen und beteiligten sich durch Joggen oder Spaziergänge an der Aktion. Die Damen 2 beteiligte sich hier mit besonderem Fleiß und organisierte sich am 13. November zu einem gemeinsamen Lauf. Hervorzuheben ist bei diesem Spendenlauf Herrentrainer Thomas Löw, der mit einer Halbmarathon-Distanz die meisten Kilometer zurücklegte. Am 16. November ging die Aktion zum Heimspieltag noch weiter. Unabhängig vom Spendenlauf konnten die Zuschauer in einer aufgestellten Box weitere Geldspenden, aber auch Kuscheltier- und weitere Sachspenden abgeben. Dies haben die Handballer bereits einige Tage vorher über die sozialen Medien verbreitet und so beteiligten sich nicht nur die Mitglieder der Abteilung, sondern etwa auch Freunde und Bekannte, die vorher noch nie einen Heimspieltag besucht hatten. Die Besucher brachten teilweise Kisten voller Kuscheltiere. Der Gastverein des Spieltages, die HG Amberg, beteiligte sich mit einem Teddybären. Dieser wurde symbolisch vor dem Anpfiff des Herrenspiels übergeben.

Auch der TSV Winkelhaid kündigte für das folgende Auswärts-Doppel-Derby eine Beteiligung an. Am 23. November kam es vor Anpfiff der Spiele mit Unterstützung der Einlaufkinder des TSV Winkelhaid zu einer Übergabe der Spenden an die Delegation des TVA.

Über 380 Sachspenden

So kamen am Ende über 380 Sachspenden zusammen, die an eine gemeinnützige Organisation übergeben werden.

Handball ist ein Sport, bei dem es auf und neben dem Spielfeld öfter einmal hitzig zugehen kann. Gerade der „Altdorfer Hexenkessel“ ist berüchtigt für seine Atmosphäre, die manch einem Gegner eine gewisse Nervosität vor dem Auswärtsspiel bereitet. Der Gipfel dieser Heißspornigkeit ist für viele Spieler und Fans des TVA das Derby mit dem langjährigen Lokalrivalen, dem TSV Winkelhaid. Umso schöner finden es die Handballer, dass in solchen Momenten trotz sportlicher Rivalitäten gemeinsam an einem Strang gezogen werden kann. Ein Dankeschön richten sie an alle Beteiligten und Unterstützer der Aktion.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren