NÜRNBERGER LAND – Vom 20. bis 29. September findet die Bayerische Demenzwoche statt. Die Koordinationsstelle Seniorenarbeit bietet zusammen mit dem Runder Tisch Hospiz Nürnberger Land diesbezüglich die Fachvorträge „Demenz am Lebensende“ an.
Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und deren Familien oft vor große emotionale und organisatorische Herausforderungen, besonders im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung.
In den Vorträgen „Demenz am Lebensende“ am 25. September erfahren Angehörige, wie sie Menschen mit schwerer Demenz bis zuletzt unterstützen und begleiten können. Die Psychogerontologin Dr. Kristina Diehl informiert zum Thema „Lebensfreude bis zuletzt – Umgang und Aktivitäten mit Menschen mit schwerer Demenz“. Johanna Lerle ist Palliative-Care-Fachkraft und widmet sich dem Thema „Demenz am Lebensende – Angehörige unterstützen und begleiten“. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an pflegende Angehörige, die in ihrem Alltag Menschen mit Demenz begleiten. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Verständnis zu schaffen und Betroffenen sowie deren Familien Unterstützung und Orientierung zu geben.
Termin und Veranstaltungsort: Mittwoch, 25. 9.2024, 18 bis 20 Uhr, Senioren- und Angehörigenzentrum (SAZ) Mittendrin, Fasanenstraße 34, 91207 Lauf a. d. Pegnitz.
Anmeldung unter [email protected] oder 09123-9506423.
Die Veranstaltung wird in Kooperation des Runden Tisches Hospiz Nürnberger Land und der Koordinationsstelle für Seniorenarbeit organisiert. Als Teil unseres Engagements für die Aufklärung und Unterstützung von Menschen mit Demenz und deren Familien möchten wir mit dieser Veranstaltung einen Beitrag zum besseren Verständnis leisten.
Quelle: lra