LAUF – Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die sich in einem Garten der Laufer Fasanenstraße ausgetobt haben. Das Gelände wird von demenzkranken Gästen des Senioren- und Angehörigenzentrums genutzt.
„Wir sind bestürzt und traurig, weshalb jemand so etwas tut“, sagt Kristina Diehl, die Leiterin des Senioren- und Angehörigenzentrums „mittendrin“ in Lauf. Sie sucht nach Zeugen, die helfen, einen Fall von Vandalismus aufzuklären: Unbekannte haben einen Obstgarten in der Fasanenstraße verwüstet, den die Einrichtung gepachtet hat. „Der Garten gehört unseren demenzkranken Gästen, die ihn pflegen und dort unter anderem Äpfel von den Bäumen pflücken“, so Diehl.
Doch zwischen Samstag und Mittwoch dieser Woche tobten sich Unbekannte in dem Garten aus. Sie schnitten laut der Psychogerontologin zwei Löcher in einen Drahtzaun. Anschließend zerschlugen sie in einer Hütte mehrere Möbel und gruben Löcher auf dem Gelände. Diehl weiter: „Bäume wurden gefällt, abgeschnitten oder herausgerissen.“
Einen Obsternter und einen Leiterwagen ließen die Unbekannten mitgehen – den Wagen fand Diehl später wieder, er stand auf dem benachbarten Spielplatz an der Kehrstraße. Sie gehe davon aus, dass es sich bei den Tätern um Jugendliche gehandelt habe, sagt Diehl. Möglicherweise hielten diese sich häufiger auf dem Spiel- und Sportgelände auf, das im Laufer Osten zwischen den Bahngleisen und der Autobahn liegt.
Die Laufer Polizei ermittelt
Die Einrichtungsleiterin hat Strafanzeige bei der Polizei erstattet. Die Beamten gehen von rund 350 Euro Schaden aus – die tatsächliche Summe könnte aber höher liegen, sagt Diehl.
Sie hat mittlerweile eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zu den Tätern führen. „Ich fände es wichtig, mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen und ihnen klar zu machen, dass es hier um ältere Menschen geht, denen man mit Respekt begegnen sollte.“ Die demenzkranken „mittendrin“-Gäste seien angesichts der Zerstörung „ganz entsetzt“ gewesen, „sie können es nicht verstehen“.
Die Tat, meint Diehl, dürfte sich bei Tag ereignet haben, denn nachts sei es in dem Garten stockdunkel. Nur dank einer Zeugin, die den Zaun am Samstag noch unbeschädigt gesehen habe, sei es möglich, den Tatzeitraum etwas genauer einzugrenzen: „Das muss am Sonntag, Montag oder Dienstag gewesen sein“.
Möglicherweise haben die Unbekannten auch Verletzungen davongetragen: „Sie haben ein riesiges Hornissennest beschädigt, das sich auf dem Gelände befindet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nicht von den Tieren angegriffen wurden.“
Info: Hinweise von Zeugen an die Laufer Polizei unter Telefon 09123/94070 oder direkt an das Senioren- und Angehörigenzentrum „mittendrin“ unter der Nummer 09123/789743.