Neue Kurse

Das Herbstprogramm der Volkshochschule Hersbrucker Schweiz ist da

Seit Donnerstag liegt das neue Programmheft der vhs Hersbrucker Schweiz in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen, den Sparkassen und Raiffeisenbanken sowie verschiedenen Geschäften aus, in Hersbruck auch im Bürgerbüro, der Stadtbücherei und dem Emil-Held-Haus.
Seit Donnerstag liegt das neue Programmheft der vhs Hersbrucker Schweiz in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen, den Sparkassen und Raiffeisenbanken sowie verschiedenen Geschäften aus, in Hersbruck auch im Bürgerbüro, der Stadtbücherei und dem Emil-Held-Haus. | Foto: vhs Hersbrucker Schweiz2024/09/vhs_Programm_Herbst_Winter-scaled.jpeg

HERSBRUCKER SCHWEIZ – Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Hersbrucker Schweiz ist da. Neu im Kursangebot ist Yin Yoga, eine besondere Art des Yogas, die physisch, mental und energetisch wohltuend wirken soll, wie es in der Pressemeldung der Stadt Hersbruck heißt. Ebenso entspannend soll „Zentangle“ sein, eine intuitive Zeichenmethode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und durch „Ruhen im Tun“ Stress abbauen will. Besondere Highlights sind zudem ein Schnupperkurs Klettern, ein Kurs zur Käseherstellung, Angebote im Bereich Goldschmieden und Mosaizieren sowie Aqua-FitnessKurse in der Fackelmann-Therme.

Eine Reihe an aktuellen Themenfeldern deckt die Vortragsreihe „vhs wissen live“ ab. In fast zwei Dutzend kostenlosen Online-Vorträgen können Teilnehmer mit Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft in unbekannte Wissenswelten eintauchen. Mit dabei sind Themen wie der Aufstieg Chinas, Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz, die Welt der Babygesänge oder die von Immanuel Kant angestoßene Revolution des Denkens. Ebenfalls kostenfrei und digital sind zahlreiche Veranstaltungen zur Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern.

Auch für Kinder und Jugendliche gibt es einige Kursangebote: Für die Jüngsten sind wieder PEKiP-Kurse ausgeschrieben, für etwas Ältere gibt es unter anderem Kurse zum Töpfern und Malen sowie im Bereich Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Erstmalig im Programm sind Kurse zur Musik und Rhythmik für Kleinkinder und verschiedene Angebote für Eltern in den Bereichen Baby-Handling, Beikost und Erste Hilfe am Kind.

Info: Anmeldung zu den Kursen ist ab sofort über die Webseite, das Formular im Programmheft, telefonisch unter 09151/6096905 oder persönlich zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr) möglich. Das Programm findet sich unter www.vhs-hersbrucker-schweiz.de und liegt als Heft in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen, den Sparkassen und Raiffeisenbanken sowie verschiedenen Geschäften aus, in Hersbruck auch in Bürgerbüro, Stadtbücherei und Emil-Held-Haus.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren