Vielfältiges Angebot

Copyshop der Wichernhaus Werkstätten erstrahlt in neuem Glanz

Der Copyshop der Wichernhaus Werkstätten, in dem auch Corinna Pflier arbeitet, hat neue Möbel und einen frischen Anstrich erhalten.
Der Copyshop der Wichernhaus Werkstätten, in dem auch Corinna Pflier arbeitet, hat neue Möbel und einen frischen Anstrich erhalten. | Foto: Jana Matisowitsch2024/08/Copyshop.jpg

ALTDORF – Ein frischer Anstrich und neue Möbel: Der Copyshop der Wichernhaus Werkstätten der Rummelsberger Diakonie erstrahlt nach einer Renovierung in neuem Glanz. Die vormals zusammengewürfelte Einrichtung ist Geschichte, einheitliche Möbel bringen frischen Wind in die Räumlichkeiten am Mühlweg 19 in Altdorf. Hier befindet sich der Copyshop der Wichernhaus Werkstätten seit 2007.

„Die Digitalisierung merken wir“

„Die Digitalisierung merken wir die letzten Jahre spürbar, vieles wird inzwischen von zu Hause aus erledigt“, sagt Werkgruppenleiter Oliver Radtke. Aber: Insbesondere ältere Kundinnen und Kunden sind dankbar für die Möglichkeit, Dokumente kopieren und drucken zu lassen. Andere stoßen beim Vorbeifahren eher zufällig auf den Copyshop und sind positiv überrascht von den angebotenen Dienstleistungen.

Das Angebot umfasst neben dem Drucken und Kopieren, Laminieren, Spiralbindungen oder auch die Gestaltung von einfachen Flyern oder Visitenkarten. Vor Ort können Kundinnen und Kunden auch Dias digitalisieren lassen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen entsprechende Aufträge entgegen und leiten diese an die Abteilung Dia-Scan weiter. Diese bearbeitet die Dias nach den Vorgaben der Kundinnen und Kunden. Anschließend erhalten sie die Dateien auf einer DVD oder sie werden auf einem USB-Stick gespeichert.

„Mein Herz hängt an der Arbeit“

Zu den Mitarbeitenden des Copyshops zählt auch Corinna Pflier. Sie gehört seit einigen Jahren zum aktuell dreiköpfigen Team und bedient die Kundschaft mit viel Spaß und Freude. „Mein Herz hängt an der Arbeit“, sagt sie.

Info: Geöffnet ist der Copyshop von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.15 bis 12 Uhr sowie freitags von 8.15 bis 13 Uhr. Anfragen nimmt das Team unter der Telefonnummer 09187/60305 und per E-Mail unter [email protected] entgegen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren