Seemannslieder und „Frei-Matjes“ zum Auftakt des Laufer Fischmarkts

2012/03/39415_fischmarktseemanschormarktplatz2_New_1331129164.jpg

LAUF — Mit Stücken wie „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ vom „Nürnberger Seemannschor“, mit Freibier und „Frei-Matjes“ sowie einem kräftigen „Moin, Moin“ wurde am Mittwoch die dritte Auflage des Laufer Fischmarkts auf dem Marktplatz eröffnet. Bis zum Sonntag kann man, jeweils von 10 bis 20 Uhr, an rund 20 Buden nicht nur Lachs, Makrelen, Aal und anderen frischen Fisch kaufen, sondern auch Wurstwaren, Crêpes, Gurken, Wachs-Tischdecken, Lederwaren und sogar Wolle. Bürgermeister Bisping nahm zusammen mit Thomas Giering, dem Vorsitzenden des veranstaltenden Einzelhandelsverbandes „Iglu“, sowie Thorsten Niebur vom Hamburger Fischmarkt das traditionelle „Matjes-Abschmecken“ vor und sagte dabei, dass der Markt heuer noch schöner sei als in den letzten Jahren. Und die „Nordlichter“ betonten ihrerseits, wie gern sie in Franken seien und wie viel Spaß sie hier schon die letzten Jahre hatten. Kein Wunder, sind die Händler doch immer für einen flotten Spruch zu haben. „Die Haut schenkst du deiner Schwiegermutter. Meine bin ich auf diese Weise losgeworden“, gab ein Standbetreiber in schönstem Norddeutsch einem Kunden mit auf den Weg, der gerade „Lachslocken“ gekauft hatte. Und dazu noch einen anderen guten Tipp: „Jeden Tag Fisch und du wirst 103 Jahre alt. Ich hab schon die 100 geschafft.“ Am morgigen treten um 15 Uhr noch einmal die stimmgewaltigen Herren des „Nürnberger Seemannschores“ auf.

Fotos: Buchner-Freiberger

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren