Schwerpunkteinsatz „Drogen im Straßenverkehr“

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss: Polizei Altdorf kontrolliert 143 Fahrzeuge

Verkehrskontrolle Symbolbild
Verkehrskontrolle Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com2023/07/Verkehrskontrolle-Symbolbild-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Am Donnerstag, 11. Juli, hat die PI Altdorf im ihrem Dienstbereich im Zeitraum von etwa 17 bis 22 Uhr einen Schwerpunkteinsatz „Drogen im Straßenverkehr“ durchgeführt. Im Rahmen des Einsatzes wurden insgesamt 143 Fahrzeuge und 32 Personen kontrolliert.

Zwischen 17 und 18.30 Uhr wurden „mobile“ Kontrollen durchgeführt. Im Anschluss erfolgte eine großangelegte stationäre Kontrollstelle in Schwarzenbruck, Ortsteil Pfeifferhütte. Im Zuge der Kontrollen konnten mehrere Verstöße angezeigt und verfolgt werden.

Kokain und THC am Steuer

Ein dreißigjähriger Pkw-Fahrer wurde positiv auf Kokain und THC getestet. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung erbringen. Zudem durchsuchte ein Rauschgifthund das Fahrzeug, die Durchsuchung verlief negativ.

Der 36-jährige Fahrer eines Seat hat versucht umzukehren und sich der Verkehrskontrolle zu entziehen, als er die Kontrollstelle bemerkte. Eine nachfahrende Streifenbesatzung konnte das Fahrzeug bereits nach wenigen hundert Metern anhalten. Der Grund der Umkehr war, dass dem Fahrer bereits 2022 die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Er hat jetzt ein Strafverfahren zu erwarten, weil er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Bei einem 33-jähriger Fahrer eines Pkw bestand für dessen Fahrzeug keine gültige Pflichtversicherung. Es erfolgte eine entsprechende Anzeige und die Entstempelung der Kennzeichen noch vor Ort. Außerdem wurden noch einige Verwarnungen und Mitteilungen über Fahrzeugmängel und wegen nicht mitgeführter Fahrzeugpapiere ausgestellt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren