LAUF – Das Kunigundenfest ist in diesem Jahr in das bayerische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. An dem Festzug am kommenden Sonntag, 7. Juli 2024, wird auch der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder teilnehmen.
Gegen 13.30 Uhr geht es von der Laufer Luitpoldstraße aus Richtung Wenzelburg, durch die Johannisstraße, über den Marktplatz und durch das Hersbrucker Tor. Über die Simonshofer Straße, die Urlasstraße und die Kunigundenstraße erreicht der Festzug schließlich den Kunigundenberg. Dort finden im Anschluss die traditionellen Aufführungen von Laufer Schülerinnen und Schülern statt.
Der Festzug besteht aus etlichen Schulklassen, Musikgruppen, Laufer Vereinen und zahlreichen Pferdekutschen. In einer der Kutschen fährt eine als Kaiserin Kunigunde verkleidete Schülerin mit.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat angekündigt, am Festzug teilzunehmen. Um etwa 13.45 Uhr wird der Ministerpräsident auf dem Oberen Marktplatz ein Grußwort sprechen.
Ein Besuch der Aufführungen auf dem Reigenplatz ist aus Zeitgründen nicht zu erwarten.
Während des Festzugs gibt es in der gesamten Altstadt die Möglichkeit, vom Straßenrand aus Fotos zu machen. Es kommt aufgrund der vielen verschiedenen Gruppen immer wieder zu Verzögerungen, sodass sich insbesondere vor der Wenzelburg, in der Johannisstraße und auf dem Marktplatz schöne Fotomotive ergeben.
Das Laufer Kunigundenfest wird seit dem 17. Jahrhundert jährlich gefeiert. Der Name geht auf die Weihe der Kapelle St. Kunigund auf dem Kunigundenberg zurück.
Wir laden Sie zum Besuch des Festzugs durch die Laufer Altstadt ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Quelle: Stadt Lauf