Modell aus Zirbenholz

Der Laufer Eismacher Giorgio Campo spendet eine neue Kapelle für die Kaiserin

Giorgio Campo überreicht das Modell der Kunigundenkapelle dem Laufer Bürgermeister Thomas Lang.
Giorgio Campo überreicht das Modell der Kunigundenkapelle dem Laufer Bürgermeister Thomas Lang. | Foto: Stadt Lauf/Hiller2024/06/Modell-Kapelle.jpg

LAUF – Dass die Familie Campo gutes Eis macht, wissen die Laufer. Dass Giorgio Campo aber auch ein begabter Hobbyschnitzer ist, war bis dato nur wenigen bekannt. Das könnte sich nun ändern. Der Eisdielenbesitzer hat der Stadt Lauf ein Modell der Kapelle auf dem Kunigundenberg gespendet, das er selbst angefertigt hat. Die Darstellerin der Kaiserin soll es beim bevorstehenden Kunigundenfest tragen.

Vor allem in den Wintermonaten, die seine Familie in ihrer Heimat, dem Val di Zoldo in den Dolomiten verbringt, nimmt Campo des Öfteren das Schnitzmesser – und manchmal auch die Motorsäge – zur Hand und fertigt traditionelle Karnevalsmasken und andere Objekte.

In einer verregneten Woche

Aus dem Holz der Zirbelkiefer, mit dem der Eismacher und Schnitzer besonders gerne arbeitet, ist auch das Modell der Laufer Kunigundenkapelle gefertigt. Entstanden ist es in einer verregneten Woche im April, die Campo kreativ nutzte. Im Internet suchte er sich Fotos der kleinen Kirche heraus, zeichnete einen Entwurf und legte mit dem Schnitzen los.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, findet Bürgermeister Thomas Lang: „Mit viel Liebe zum Detail ist hier ein filigran gearbeitetes kleines Kunstwerk entstanden, das gleich beim diesjährigen Kunigundenfestzug zum Einsatz kommen wird.“ Das bisherige Modell wird laut einer Mitteilung der Stadt aufbewahrt und vielleicht auch bei dem einen oder anderen Auftritt der Kunigunde dabei sein, wie Kulturamtsleiter Michael Meye ausdrücklich betont.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren