NÜRNBERGER LAND – In diesem Jahr führt der Landkreislauf ausschließlich durch den Süden des Landkreises. Dies macht am Samstag, 11. Mai, die ein oder andere Straßensperrung nötig.
Der Landkreislauf ist die größte Breitensportveranstaltung des Nürnberger Lands, sie geht in diesem Jahr bereits in die 23. Auflage. Die Strecken führen überwiegend auf Wanderwegen durch die freie Natur. Um zu den Etappenorten zu gelangen, müssen auch regelmäßig Straßen überquert werden. Hierbei wird es zur Sicherheit für die Teilnehmer zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen.
Die Straßensperrungen führen die örtlichen Feuerwehren in enger Zusammenarbeit mit der Polizei durch. Das Landratsamt rät dringend dazu, die Weisungen der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte zu befolgen, um den Ablauf der Veranstaltung sowie die teilnehmenden Läufer nicht zu gefährden.
Start Altdorf, Ziel Diepersdorf
Der Landkreislauf startet um 7 Uhr bei der Firma ETA in Altdorf und führt dann über Hegnenberg, Hagenhausen, Rasch, Schwarzenbach, Burgthann, Rummelsberg, Winkelhaid, Ungelstetten und Leinburg zum Ziel nach Diepersdorf. Den genauen Streckenverlauf und die Startzeiten können im Internet unter www.landkreislauf.de eingesehen werden.
Das Landratsamt bittet Autofahrer, sich rechtzeitig zu informieren, ob sie von der Streckenführung betroffen sind. Im Namen aller Teilnehmer bitten die Veranstalter um Verständnis für die Behinderungen, die auf ein notwendiges Maß beschränkt seien.