Erst Nordumgehung, dann Marktplatz

Klausur: Die Altdorfer CSU spricht über den Verkehr in der Stadt

Die Altdorfer CSU findet, dass sich im Stadtrat zu viel mit dem Marktplatz beschäftigt wird.
Die Altdorfer CSU findet, dass sich im Stadtrat zu viel mit dem Marktplatz beschäftigt wird. | Foto: CSU Altdorf2024/04/CSU-ALtdorf-Verkehr.jpeg

ALTDORF – Die Stadtratsfraktion der CSU Altdorf hat mit dem Vorstand des Ortsverbandes im Altmühltal die politische Strategie bis zur Kommunalwahl 2026 besprochen. Fraktionsvorsitzender Thomas Kramer und Ortsvorsitzender Dr. Bernd Eckstein lobten die konstruktive Diskussion und den kooperativen Austausch der Teilnehmer. Auf der Agenda standen Themen der Stadtentwicklung, der Haushalts- und Schuldenpolitik sowie der effektiven politischen Entscheidungsfindung.

Die Politik der Altdorfer Stadtentwicklung hält die CSU aktuell für zu einseitig ausgerichtet. Man diskutiere im Stadtrat überwiegend über den Marktplatz, wo nach Auffassung der CSU kein vordringlicher Handlungsbedarf besteht. Ehe man über eine Umgestaltung des Marktplatzes spricht, müsse man die Nordumgehung bauen und nahe Parkmöglichkeiten schaffen, konstatiert die CSU. Das aktuelle Verkehrsgutachten gebe Auskunft über die Verkehrsströme durch die Stadt, werde aber „insbesondere von der Grünen-Stadtratsfraktion ignoriert“, heißt es in einer Pressemitteilung der Altdorfer CSU.

In Teilen des Stadtrates herrsche zudem eine zunehmende Distanz gegenüber der Altdorfer Wirtschaft und dem Gewerbe. Dies führe zu Abwanderungen und Desinvestitionen, meint die CSU. Der Bürgerentscheid zum Gewerbegebiet in der Neumarkter Straße liefert ihrer Ansicht nach ein negatives Signal für alle ansiedlungswilligen Betriebe.

Die CSU-Politiker definierten auch bereits Themen und Ziele für die Kommunalwahl 2026. Das Ziel der CSU sei es in jeden Fall, mindestens einen Sitz im Stadtrat hinzuzugewinnen. Selbstverständlich werde man einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl ins Rennen schicken. Dies sei angesichts der aktuellen politischen Entwicklung und Schwerpunktsetzung geboten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren