RUMMELSBERG/NÜRNBERG – Wie die Rummelsberger Diakonie mitteilt, hat der Pflegefachhelfer Karrar Al Hasani, der im Altenheim Hermann-Bezzel-Haus in Nürnberg tätig ist, kurzfristig erfahren, dass seine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis entzogen wurde und er in den Irak abgeschoben werden soll. Daraufhin wurde eine Petition ins Leben gerufen, die dies verhindern soll.
Karrar Al Hasani kam 2018 nach Deutschland, seit 2021 ist er für die Rummelsberger Diakonie tätig. Zunächst hatte der 30-Jährige einen Sprachvorbereitungskurs sowie die Berufsvorbereitungsschule absolviert. Im Rahmen dieser kam er über ein Praktikum in die Rummelsberger Einrichtung in der Nürnberger Südstadt. Im September 2022 startete er seine Ausbildung zum Pflegefachhelfer bei der Rummelsberger Diakonie, welche er im August 2023 erfolgreich abgeschlossen hat. Seit vergangenem September ist Karrar Al Hasani in dieser Funktion im Hermann-Bezzel-Haus tätig.
Bereits in Abschiebehaft
„Am Mittwoch, 17. April, wurde Al Hasani von der Polizei aus seiner Wohnung geholt. Seitdem befindet er sich in Abschiebehaft“, schreibt die Diakonie. Nach Ansicht der Ausländerbehörde sei der Beruf des Pflegefachhelfers kein Mangelberuf. Sie möchte, dass sich Karrar Al Hasani zur Pflegefachkraft weiterbilden lässt. „Aufgrund einer Sehbehinderung ist dies für den 30-Jährigen allerdings nicht möglich, die Erkrankung würde ihn zu sehr beim Lernen einschränken“, heißt es in der Pressemitteilung der Diakonie. Auch ein entsprechendes Attest über die Sehbehinderung liege vor.
„Wir haben Karrar Al Hasani als ruhigen, zuverlässigen und humorvollen Kollegen kennengelernt, der auch bei den Bewohnern sehr geschätzt wird“, sagt Christine Wagner, Leiterin des Altenheims. Die Entscheidung der Behörde sei nicht nachvollziehbar.
Da die Abschiebung bereits für Mittwoch, 24. April, geplant ist, bestehe nun dringend Handlungsbedarf. Daher wurde eine Petition für Karrar Al Hasani gestartet, welche von der Rummelsberger Diakonie unterstützt wird. „Es soll nichts unversucht bleiben, damit Karrar Al Hasani als dringend benötigter Mitarbeiter und Kollege in der Altenpflege bei uns in Deutschland bleiben darf“, begründet die Diakonie.
Info: Mehr Infos unter https://www.rummelsberger-diakonie.de/.