Großtierrettung

Freiwillige Feuerwehren Reichenschwand und Hersbruck retten Pferd aus Traktorreifen

Am Dienstagabend wurden die Kameraden der Feuerwehren Reichenschwand und Hersbruck zur Rettung eines Pferdes gerufen.
Am Dienstagabend wurden die Kameraden der Feuerwehren Reichenschwand und Hersbruck zur Rettung eines Pferdes gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Reichenschwand2024/04/Pferderettung.jpeg

REICHENSCHWAND – Zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz ist die Freiwillige Feuerwehr Reichenschwand am Dienstagabend, 9. April, gerufen worden. Ein Pferd war in einen Traktorreifen gestürzt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Hersbruck rückte zu dem Einsatz aus.

Um 17.45 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reichenschwand. Es ging um die Rettung eines Pferdes aus einem Traktorreifen im Bereich der Stallungen an der B 14.

Pferd stürzte in Traktorreifen

Vor Ort ergab sich folgendes Bild: Ein Pferd war wohl unglücklich gestürzt und mit dem gesamten Körper in einen Traktorreifen gefallen. Das Pferd konnte sich selbständig nicht mehr aus der misslichen Lage befreien. Die Pferdehalter beruhigten das Tier bereits, während die Kameraden die Befreiung vorbereiteten.

Auch die Feuerwehr Hersbruck wurde mit ihrer Drehleiter, samt einem speziellen Geschirr zur Großtierrettung alarmiert. Zudem war eine Tierärztin vor Ort.

Tierärztin war ebenfalls vor Ort

Das Pferd wurde durch die Tierärztin sediert, während die Kameraden beider Wehren die Drehleiter in die optimale Position brachten und am Pferd das Tragegeschirr anbrachten. Nach Freigabe durch die Tierärztin, wurde es mittels Drehleiter angehoben und aus dem Reifen befreit, wobei die Kameraden es parallel mit einem Seil sicherten.

Nach der Befreiung des Pferdes aus dem Reifen wurde das Tier durch die Tierärztin wieder aufgeweckt. Gemeinsam wurde es wieder auf die eigenen Hufe gestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenschwand dankt auf ihrer Internetseite den Kameraden der Feuerwehr Hersbruck für die gewohnt kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren