LAUF – In Erdweg im Landkreis Dachau fanden die 24. Bayerischen Tischtennis-Einzelmeisterschaften der Herren D Klasse statt. Einer der Jüngsten unter den 40 Teilnehmern war Julian Tasch vom TSV Lauf. Dem 14-Jährigen war im Vorfeld des zweitägigen Turniers eine gute Platzierung zugetraut worden – doch wie gut, war dann doch eine Überraschung.
In seinem Auftaktspiel gegen Artur Wahl (DJK SV Adlkofen) geriet Julian schnell mit 1:2 Sätzen in Rückstand, gewann aber nach deutlicher Leistungssteigerung noch mit 3:2. Seinen zweiten Gegner, den Linkshänder Thomas Hemmer vom SV Weiherhof, beherrschte er beim 11:4 im ersten Satz. In den beiden folgenden musste er sich jedoch geschlagen geben und lag somit erneut 1:2 zurück. Wie im Spiel zuvor bewies der Laufer aber Nervenstärke und entschied die beiden folgenden Sätze zu seinen Gunsten.
Mit zwei Siegen hatte der Laufer die Qualifikation für die KO-Runde am nächsten Tag bereits sicher. Doch er wollte den Gruppensieg, um so mit einem leichteren Gegner in die KO-Runde einzusteigen. Im letzten Vorrundenspiel gegen Christian Mayer (SC Vachendorf) landete Julian einen ungefährdeten 3:0-Erfolg.
Im Doppel trat Julian gemeinsam mit Mario Dottori (ATV Frankonia Nürnberg) an. Die beiden hatten ein Freilos und waren somit bereits für das Viertelfinale am Folgetag qualifiziert. Dort hatte Julian als Gruppensieger in der ersten KO Runde im Einzel ebenfalls das erhoffte Freilos. Im Achtelfinale traf er auf Ralf Franke (Post SV Bamberg). In einem ausgeglichenen Spiel geriet der TSV-Spieler zum dritten Mal im Turnier mit 1:2 in Rückstand, steigerte sich aber auch hier und gewann die beiden abschließenden Sätze.
In der Runde der letzen acht traf er anschließend auf Stefan Dumalski vom SV Untermeitingen, den er nach vier ausgeglichenen Sätzen knapp mit 3:1 bezwingen konnte. Der Einzug ins Halbfinale war somit geschafft.
Gold im Doppel
Gemäß Zeitplan war nun das Viertelfinale im Doppel angesetzt. Da ihre Gegner hier aber nicht antraten, qualifizierten sich Mario und Julian kampflos für das Halbfinale. Dort zeigten die beiden Vertreter des Bezirkes Mittelfranken Nord eine starke Leistung und zogen mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg in das Finale ein. Mit dem gleichen Ergebnis überrollten sie im Finale auch das unterfränkische Duo Adrian Geist (TV Gerolzhofen) / Dominic Peschke (TG Würzburg Heidingsfeld) und sicherten sich so souverän den Bayerischen Meistertitel im Doppel der Klasse Herren D.
Zwischen Halbfinale und Finale im Doppel stand für Julian noch das Halbfinale im Einzel auf dem Programm. Hier zeigte er seine beste Leistung beider Turniertage und zog mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg über Denis Dengelmann (SV Wildflecken) ins Finale ein. Dort traf er auf seinen leicht favorisierten Doppelpartner Mario Dottori, dem er schließlich knapp mit 1:3 Sätzen unterlag.
Den ersten Satz konnte Julian Tasch zwar noch knapp mit 13:11 gewinnen, doch im zweiten Satz (5:11) kam Mario Dottori deutlich besser ins Spiel. Der dritte Satz brachte dann die Vorentscheidung. Dieser ging knapp mit 10:12 an Dottori und der Widerstand des jungen Laufers war gebrochen. Im Endspiel konnte Julian Tasch den erneuten 1:2-Rückstand nicht mehr drehen und mit 5:11 sicherte sich Mario Dottori Satz vier und damit den Titel des Bayerischen Meisters.
Trotz der Finalniederlage im Einzel war Julian Tasch stolz auf seine Leistung. Bereits am 9. und 10. Dezember steht mit den Bayerischen Meisterschaften in Dillingen schon das nächste mehrtägige Turnier im Kalender des Nachwuchstalents vom TSV Lauf – diesmal gegen seine Altersgenossen bei den U15-Jungen.