Osternohe – Pandemiebedingt konnte der Gesangverein Osternohe sein 140-jähriges Bestehen nicht feiern, dies wurde nun mit einem Konzert in der Dreifaltigkeitskirche nachgeholt. Die Vorsitzende, Margit Sperber, begrüßte die Zuhörer und gab einen kurzen Rückblick auf die Chronik des Vereins. Im Jahr 1881 als reiner Männerchor gegründet, durften ab 1956 auch Frauen mitsingen. Der Chor nannte sich ab sofort Gemischter Chor.
1997 erfolgte die Gründung eines Gospelchors, der sich den Namen „The Village People“ gab. Das Repertoire geht mittlerweile über reine Gospels hinaus, auch Rock, Pop und Schlager werden gerne gesungen. Leiter der beiden Chöre ist der bekannte Schnaittacher Musiker Dominik Dachs.
Bekannte Songs
Der Gemischte Chor eröffnete den Jubiläumsabend mit „Seid gegrüßt, ihr lieben Gäste“ und zeigte im Laufe des Abends sein Können mit bekannten Songs wie „Ein Stern, der deinen Namen trägt“, „Die Caprifischer“ oder „Fang das Licht“.
„The Village People“ überzeugten mit den gefühlvoll vorgetragenen Songs „Hallelujah“ oder „He is always close to you“ ebenso wie mit bekannten Hits wie „The Wellermann“ oder „The Ring of Fire“. Zwischen den Liedvorträgen der Chöre zeigte der Posaunenchor unter der Leitung von Roland Falkner sein Können, das sich nicht nur auf christliche Lieder beschränkt, sondern mit der „Moldau“ und „Partyplanet“ auch über ein umfangreiches weltliches Repertoire verfügt.
Publikum sang mit
Unter die Haut ging das Solo von Christoph Böhm am Piano. Mit seiner schönen Stimme sang er zwei Lieder und begeisterte die Zuhörer. Beim letzten Lied „Zwei kleine Italiener“ forderte Chorleiter Dachs das Publikum zum Mitsingen, das in den Song einstimmte und den Akteuren mit einem langen Applaus dankte.
Die Sängerinnen und Sänger beider Chöre des Gesangvereins freuen sich über Neuzugänge. Schnuppern ist jederzeit möglich. Die Proben finden immer mittwochs ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Schwarzer Adler“ in Osternohe statt.
Info: Mehr im Netz unter www.gesangsverein-osternohe.de.