Veranstaltung

Vortrag, Diskussion und Film zum Thema Pflegenotstand

Symbolfoto Pflege
Symbolfoto Pflege | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com2023/09/Symbolfoto-Pflege-scaled.jpeg

SCHWARZENBRUCK – Die Grünen in Schwarzenbruck laden zu einer Veranstaltung zum Thema „Pflegenotstand – wenn niemand mehr da ist“. Dass der Mensch zur Ware geworden ist, zeige sich ganz besonders deutlich in der Pflege, aber auch im Gesundheitswesen, heißt es in der Ankündigung der Grünen. Und sie fragen: Was kann man dagegen unternehmen? Antworten geben will Pflegewissenschaftler und Landtagskandidat Aaron Mühlendyck am Sonntag, 17. September, ab 18 Uhr in der Bürgerhalle in Schwarzenbruck.

Der Direktkandidat für das Nürnberger Land bringe nicht nur umfassendes Fachwissen mit, sondern auch eine leidenschaftliche Vision für die Zukunft der Pflege in unserer Region. Er berichtet über den Pflegenotstand, dessen Auswirkungen und er stellt Lösungsansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen vor.

An den Vortrag schließt sich eine Diskussion mit dem Publikum an. Gegen 20.30 Uhr folgt noch eine Filmvorführung. Der Film „Höchstens vier Wochen“ behandelt die Geschichte des größten Streiks im deutschen Gesundheitssystem. Die Dokumentation begleitet Beschäftigte der Kliniken, Krankenschwestern und Pfleger durch die Höhen und Tiefen ihres Berufs.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren