Neue Jugendgruppe

Ein Hauch von Hogwarts: Zauberlehrlinge in Röthenbach

Die erfolgreichen Teilnehmer des Jugendworkshops des Magischen Rings Röthenbach bekamen eine Urkunde.
Die erfolgreichen Teilnehmer des Jugendworkshops des Magischen Rings Röthenbach bekamen eine Urkunde. | Foto: privat2023/09/Zauberworkshop.jpeg

RÖTHENBACH – Der Magische Ring Röthenbach hat während der Coronakrise fast seine komplette Jugendgruppe verloren und ist auf der Suche nach Nachwuchskünstlern. Eine Aktion, um junge Menschen für Magie zu begeistern, wurde in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum der Stadt Röthenbach angeboten: ein zweitägiger Workshop für Zauberkünstler in der Zauberfabrik. Die Teilnehmer konnten während des Workshops hinter die Kulissen der Zauberfabrik schauen und unter Anleitung von Trainer Robert Esser, ehemaliger Leiter der Zauberschule Nürnberg und Mitglied des Röthenbacher Vereins, viele großartige Zauberkunststücke erlernen.

Doch es geht beim Magischen Ring nicht nur darum, einen „coolen Trick“ zu kennen. Diese kann man mittlerweile zuhauf im Internet finden. Es geht vielmehr darum, den Jugendlichen zu vermitteln, wie ein Zauberer sich auf der Bühne verhält und mit welchen Kniffen und Feinheiten er aus einem einfachen Trick und dem Zaubereffekt ein Kunststück schafft, das das Publikum zum Staunen bringt. All das konnten die Teilnehmer Sebi Eggert, Armin Goldschmidt, Luis Herre, Hannes Hirsch und Hunor Müller während des Workshops erfahren und am Ende des zweiten Tages in einer gelungenen Abschluss-Show ihren begeisterten Eltern präsentieren.

Kurs und Zaubergala

Auch der zweite Vorsitzende des Vereins, Martin Keller, durfte sich freuen. Alle erfolgreichen Teilnehmer des Workshops wollen mit der Zauberei weitermachen. Sie stimmten dem Vorschlag zu, mit dieser Truppe wieder eine Jugendgruppe im Magischen Ring Röthenbach zu etablieren. Der Kurs wird im Oktober dieses Jahres starten. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.

Denn aktuell sind die Vereinsmitglieder mit den zeitaufwendigen Vorbereitungen für die große Zaubergala am Freitag, 15. September, um 20 Uhr in der Karl-Diehl-Halle eingedeckt. Neben den Mitgliedern der Röthenbacher Zauberfabrik stehen auch Sebastian Nicolas, Vizeweltmeister der Zauberkunst, Sven Heubes, Deutscher Meister der Zauberkunst, der Schweizer Comedy-Star Peter Löhmann und Christoph Kuch, Weltmeister der Mentalmagie auf der Bühne. Der Großteil des erwirtschafteten Geldes der Veranstaltung soll der Jugendarbeit gewidmet werden.

Info: Karten zur Zaubergala gibt es im Kartenvorverkauf der Pegnitz-Zeitung in Lauf oder unter www.eventim.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren