Elite-Norm geknackt

Andreas Janker beweist erneut, dass er der schnellste Geher des Freistaates ist

Überzeugte auf der Bahn: Andreas Janker bei den Meisterschaften in Neustadt an der Waldnaab.
Überzeugte auf der Bahn: Andreas Janker bei den Meisterschaften in Neustadt an der Waldnaab. | Foto: W. Hammer2023/08/Janker-Laufen.jpeg

NEUSTADT/SCHROTSDORFAndreas Janker von der LG Röthenbach wollte bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften über 10.000 Meter weniger den Titel als eine schnelle Zeit. Am Ende gelang es ihm, die Qualifikationsnorm für die regulären deutschen Meisterschaften zu unterbieten. Für den 40-jährigen Geher eine außergewöhnliche Leistung, schaffen es in diesem Alter disziplinübergreifend doch nur sehr wenige Athleten, eine deutsche Elite-Norm zu unterbieten.

Das oberpfälzische Neustadt an der Waldnaab rief zum traditionellen Läufer-Meeting, in dessen Rahmen auch die bayerischen Senioren-Geher ihre Meister in den unterschiedlichen Altersklassen ermittelten. Für Andreas Janker, seit Jahren der schnellste Geher des Freistaates, ging es dort weniger um Titel, sondern bei besten äußeren Bedingungen hauptsächlich um eine schnelle Zeit. Im 10.000 Meter-Bahngehen hatte Janker im vergangenen Jahr in einer Zeit von 45:53,28 Minuten die Norm für die deutschen Meisterschaften im Bahngehen von 46:00 Minuten unterboten.

Obwohl die deutschen Meisterschaften im Bahngehen in diesem Jahr bereits vorüber sind, hatte sich der Geher von der LG Röthenbach vorgenommen, auch im Alter von 40 Jahren diese Norm zu unterbieten. Zudem wäre er damit für die deutschen Hallenmeisterschaften im Winter qualifiziert. So setzte sich der Athlet von Beginn an an die Spitze des kleinen Teilnehmerfeldes und überquerte mit konstanten Rundenzeiten die 5000 Meter-Marke nach 22:58 Minuten.

Auf der zweiten Rennhälfte zeigte sich, dass sich der Schrotsdorfer das Rennen perfekt eingeteilt hatte. So gelang es ihm, sogar noch ein klein wenig zu forcieren, was die Uhr nach 10.000 Metern bei 45:41,31 Minuten zum Stehen brachte. Damit unterbot er seine Vorjahreszeit um zwölf Sekunden und erreichte sein Ziel, das Unterbieten der DM-Norm von 46:00 Minuten, überraschend souverän.

Im September nimmt Andreas Janker zudem bei den Senioren-Europameisterschaften der Leichtathleten im italienischen Pescara teil. Dort hofft er, mit einer ähnlich starken Leistung in den Kampf um die Medaillen in seiner Altersklasse eingreifen zu können.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren