Schüler der Klasse 7a der Mittelschule Feucht sammeln über Wochen
hinweg Sachspenden und verteilen diese an Bedürftige. Die anfängliche Schüchternheit war schnell verflogen.
FEUCHT – Ende März begleitete eine Gruppe von Schülern der Klasse 7a
der Mittelschule Feucht gemeinsam mit ihrer Klassenleitung, Melanie Gold, die Bollerwagen-Crew Lauf-Nürnberg, um Obdachlosen mit Sach- und Lebensmittelspenden zu helfen. Dieses Projekt wurde durch wochenlange Arbeit der Klasse initiiert, nachdem die Schüler bei einem Besuch des Nürnberger Christkindlesmarkts einen Obdachlosen bewusstlos auf der Straße hatten liegen sehen.
Die Klasse 7a hat sich daraufhin intensiv mit dem Thema Obdachlosigkeit auseinandergesetzt und verschiedene Hintergründe und Lebensgeschichten von Betroffenen recherchiert. Nachdem sie beschlossen hatten, eine Organisation zu unterstützen, riefen die Schüler eigenständig eine Sammelaktion innerhalb der Schule ins Leben und informierten sich über die benötigten Hilfsgüter. Dabei übernahmen sie auch die Gestaltung von Flyern und Plakaten und legten die Termine für die Warenannahme fest.
Breite Gasse und Hauptbahnhof
Bei der Verteilaktion in der Breiten Gasse und am Nürnberger Hauptbahnhof, wo sie die Crew mit ihren Bollerwägen begleiteten, zeigten die Schüler anfangs Zurückhaltung und Schüchternheit. Aber nachdem sie einige Obdachlose angesprochen hatten, wurden sie zunehmend kommunikativer und traten mit den Betroffenen aktiv in Kontakt – sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
Die Teilnahme an der Verteilaktion der Bollerwagencrew war für die Schüler ein prägendes Erlebnis, das ihnen wichtige Einsichten in Empathie, Teamarbeit und gesellschaftliches Engagement vermittelte. Die Schüler haben daher beschlossen, ihre Beteiligung an der Verteilung fortzusetzen und weiterhin Obdachlosen zu helfen. Das Projekt zeigt, wie Schüler eigenverantwortlich und selbstständig gesellschaftlich relevante Themen angehen und sich engagieren können.
Private Initiative
Die Bollerwagen-Crew ist eine Initiative von Privatpersonen, die sich für die Unterstützung von Obdachlosen und bedürftigen Menschen in Lauf und Nürnberg einsetzt. Um ihre Ziele umzusetzen, ist die Initiative auf Unterstützung angewiesen. Zu diesem Zweck sammelt die Bollerwagen-Crew Sachspenden
aller Art.
An jedem zweiten Donnerstag verteilen ehrenamtliche Helfer notwendige Bedarfsgüter auf der Straße in Nürnberg. Die Bollerwagen-Crew setzt sich somit dafür ein, Bedürftigen mit Sachspenden zu helfen und ihnen Unterstützung zu bieten.
Über weitere Personen, die ebenfalls Sach- oder Lebensmittelspenden leisten oder Lagermöglichkeiten zur Verfügung zu stellen können, würde sich die Initiative sehr freilich freuen.