HARTMANNSHOF – Das eigene Erste-Hilfe-Wissen sollte man regelmäßig auffrischen. Das dachte auch der Hartmannshofer Sportverein und hat zusammen mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Nürnberger Land einen Erste-Hilfe-Kurs für seine Übungsleiter und Jugendtrainer in der Sängerhalle in Hartmannshof durchgeführt.
15 Mitglieder aus den Sparten Gymnastik und Kinderturnen sowie der Fußballabteilung aus der Spielgemeinschaft mit Weigendorf nutzten das Angebot.
Erst die Theorie
Der Kurs fand an zwei Abenden statt. Der erste startete mit viel Theorie. Großes Interesse herrschte beim Einsatz des Defibrillators. Die meisten Kursteilnehmer hantierten zum ersten Mal mit solch einem Gerät.
Am zweiten Abend vertiefte Ausbildungsleiter Horst Maul das Wissen der Übungsleiter und Jugendtrainer mit einem Vortag über „Erste Hilfe bei Sportverletzungen“. Hierbei ging es um das richtige Verhalten bei offenen Wunden, Brüchen und Kopfverletzungen. Im praktischen Teil durften dann alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ran an die Puppe: Sie übten unter anderem die stabile Seitenlage und Wiederbelebung nach Herz-Kreislaufstillstand.
Motiviert und zufrieden
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es wichtig war, die grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen zu erfahren, aufzufrischen und praktisch zu üben. Entsprechend zufrieden und motiviert waren die Ersthelferinnen und -helfer.