NÜRNBERGER LAND – Radeln für den guten Zweck: Anfang Februar veranstaltete der Radl-Express Feucht zum vierten Mal einen 24-Stunden-Indoor-Cycling-Marathon in der Moosbacher Bürgerhalle für den guten Zweck. Insgesamt 3536 Euro kamen durch Geld- und Sachspenden sowie den Einsatz der Teilnehmer zusammen. Über die Spende dürfen sich die Nürnberger Land Tafel und die Lebenshilfe Nürnberger Land zu je gleichen Teilen freuen.
Mit einem sehr herzlichen Dankeschön nahmen die Fachsbereichsleiterin Wohnen, Hanne Hauck, Bewohnerrätin Birgit Hübner und Geschäftsführer Norbert Dünkel der Lebenshilfe Nürnberger Land die großzügige Spende des Radl Express entgegen.
Den Scheck mit 1768 Euro überreichten die Indoor-Cycling-Initiatoren Peter Troidl und Udo Bürgel. Mit der Spende soll das GeWo-Projekt, das steht für Gesundheit und Wohlbefinden im Wohnbereich, unterstützt werden. Geschäftsführer Norbert Dünkel, der selbst für den guten Zweck in die Pedale getreten hatte, lobte noch einmal die gelungene Motivation der Instruktoren und die integrative Atmosphäre. Dank der Idee Peter Troidls, Mitarbeiter der Außenwohngruppe der Lebenshilfe in Lauf, nehmen seit Beginn der Radl-Express-Initiative auch Frauen und Männer mit geistiger Behinderung der Lebenshilfe an dem Charity-Event teil. „Unsere Frauen und Männer mit Handicap fühlen sich hier jedes Mal sehr gut integriert und als gleichwertiger Teil der Gesellschaft“, hob Dünkel Troidls Engagement hervor. Der Radl Express habe mit der Veranstaltung auch einen wichtigen Inklusionsbeitrag geleistet.