Rauch aus dem Dachstuhl des leer stehenden Hauses

Brand in ehemaligem Baugeschäft in Hersbruck

Im Dachstuhl dieses ehemaligen Baugeschäfts in Hersbruck brannte es.
Im Dachstuhl dieses ehemaligen Baugeschäfts in Hersbruck brannte es. | Foto: J. Ruppert2017/02/Brand1.jpg

HERSBRUCK – Eine aufmerksame Nachbarin hat am Freitag um 3 Uhr früh Flammen entdeckt, die aus dem Dachstuhl eines ehemaligen Baugeschäftes am Rand der Hersbrucker Altstadt loderten. Dank ihrer raschen Meldung konnten die vier Feuerwehren der Stadt Schlimmeres verhindern.

Probleme gab es, weil das oberste Stockwerk des früheren Baugeschäfts mit dem markanten terrakottafarbenen Anstrichs teils weniger als einen Meter hoch ist. Noch eine Stunde nach Ausbruch des Brandes quoll dichter Rauch aus dem Dach. Die Retter öffneten es deshalb an mehreren Stellen mit Haken, um besser an die Glutnester zu gelangen.

Die Gefahr eines Übergreifens der Flammen auf die Nachbarschaft war trotz des Ostwindes rasch gebannt. Verletzt wurde niemand. Der Rettungsdienst war sicherheitshalber vor Ort.

Vorsorglich hatten die Feuerwehrleute das einstige Baugeschäft auch nach Personen durchsucht. Es steht allerdings seit Jahren leer. Eine türkisch-muslimische Hersbrucker Gemeinschaft hatte 2014/15 vergeblich versucht, daraus ein Gebetshaus zu machen.

Noch völlig unklar ist die Unglücksursache. Brandermittler der Kripo haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Spurensicherung am Freitag wurde erschwert, weil der Dachstuhl einsturzgefährdet ist.

Brandstiftung ist nicht auszuschließen. Darum bittet die Polizei um Mithilfe. Insbesondere geht es um verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt des Feuers im Bereich der Friedrichstraße gesehen wurden. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Rufnummer 0911/2112-3333 entgegen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren