PEGNITZGRUND – Glatter als erwartet hat der SV Neuhaus die Hürde SG Rupprechtstegen II/Al- falter genommen. Am Ende hieß es 5:0. Neuhaus bleibt im Klassement der A6 vorne dabei. Allerdings war der Dreier auch nötig, denn die anderen Teams an der Spitze gewannen ebenfalls. Hersbruck II ist dank des zwölften Sieges, einem 2:0 beim TSV Lauf II, schon Herbstmeister. Schönberg hält nach dem 10:0 gegen die Diepersdorfer Reserve losen Kontakt zum Ersten. Und auch Tabellenvierter SpVgg Weigendorf/Hartmannshof feierte ein 4:0 in Leinburg. Vorra glückte ein unerwartetes 3:2 über den SV Offenhausen. Lohn der Mühen ist der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Schlusslicht Eintracht Hersbruck unterlag Ottensoos II 1:2.
Neuhaus – Rupp.II/ Alfalter 5:0
Neuhaus bestimmte von Beginn an das Geschehen. Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe Müller nach einem Eckball zum 1:0 abstaubte. Danach ließen die Platzherren Ball und Gegner laufen. Es dauerte bis zur 45. Minute, ehe Pelz nach schöner Vorarbeit von Morner auf 2:0 erhöhte, was gleichzeitig der Pausenstand war. Im zweiten Durchgang war weiterhin Neuhaus am Drücker. In der 65. Minute erhöhte Morner nach einem Eckball auf 3:0. Von den Gästen war insgesamt wenig zu sehen. Brütting und Weichselbaum stellten in der Schlussphase den Endstand von 5:0 her.
Tore: 1:0 Müller Nico (20.) , 2:0 Pelz (45.), 3:0 Morner (65.), 4:0 Brütting (81.), 5:0 Weichselbaum (85.); SR: Kretschmer (TSV Thuisbrunn).
Eintr. Hersbruck – Ottensoos II 1:2
Eine sehr zerfahrene und von vielen Ballverlusten geprägte Partie der Heimelf ermöglichte den Gästen immer wieder, ihr Spiel nach vorne zu gestalten. So war es nur logisch, dass es nach sechs Minuten durch Felix Falkner 1:0 für Ottensoos stand. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld brauchte Ottensoos nur zwei Stationen und der Ball lag erneut im Kasten der Eintracht. Jetzt bäumte sich die Heim-
elf auf und spielte mehr nach vorne, was auch durch Sebastian Reitmeier belohnt wurde. Nach dem Wechsel übernahm der Gastgeber die Initiative und stürmte nach vorne. Aber die besten Chancen der Hersbrurcker blieben ungenutzt.
Tore: 0:1 Falkner (6.), 0:2 Ertel (30.), 1:2 Reitmeier (39.); SR: Forster (TSC Bärnfels).
TSV Lauf II – FC Heb. II 0:2
Nach nicht einmal einer Stunde war klar, wer das Feld als Sieger verlassen würde: Der kleine „Club“ legte forsch los und Julian Pawlik schob zur frühen Führung ein. Der gleiche Spieler sorgte dann auch für die Entscheidung. Lauf wusste sich spielerisch kaum zu helfen, fiel eher durch einige Fouls auf.
Tore: 0:1 Pawlik (6.), 0:2 Pawlik (58.); SR: Ziegler (SC Egloffstein).
Leinburg II – Weig./Hart.hof 0:4
Der überlegene Gast aus Weigendorf und Hartmannshof war von Beginn an hellwach und ging kurz nach dem Anpfiff durch Steckert in Führung. Für das 0:2 sorgte erneut Steckert. Der Leinburger Torwart ließ seinen Schuss durch die Handschuhe flutschen. Nach 25 Minuten stand es 0:3 für den Gast. Bei diesem Treffer drückte Rösel den Ball nach einem Abpraller über die Linie. Leinburgs Offensivbemühungen waren überschaubar. Die zweite Halbzeit begann genauso, wie die erste endete. Die Spielvereinigung war spielbestimmend, aber ließ etwas die Konsequenz vor dem Tor vermissen. Einzig Strobl gelang es, das Ergebnis für die Gäste in die Höhe zu schrauben. Er trat einen Freistoß direkt in den Winkel.
Tore: 0:1 Steckert (3.), 0:2 Steckert (14.), 0:3 Rösel (25.), 0:4 Strobl (75.); SR: Hübschmann (Greuther Fürth).