Vorschau Neumarkt/Jura

Woche der Wahrheit für Winkelhaid

Stolpert der TSV Winkelhaid erneut gegen Schwand. Das Hinspiel daheim ging für Hormess & Co. mit 1:2 in die Hose.
Stolpert der TSV Winkelhaid erneut gegen Schwand. Das Hinspiel daheim ging für Hormess & Co. mit 1:2 in die Hose. | Foto: kk2016/04/db-vorschauneumarktjurawinkelhaid.jpg

NÜRNBERGER LAND – Keine Ruhepause für das abstiegsbedrohte, heimische Duo der Kreisliga Neumarkt-Jura Ost. Der TSV Ochenbruck hat nach seinem überlebenswichtigen Auswärtssieg in Freystadt die Herkulesaufgabe gegen die Übermannschaft des Henger SV vor sich, der in 19 Spielen nicht verloren hat und sich klar auf Kurs Meisterschaft befindet. Der TSV Winkelhaid ist zum Auftakt seiner „Englischen Woche“ – am kommenden Mittwoch geht es zum TSV Heideck – beim FC Schwand (9.) am Ball.

Die Ochis, die sich immerhin schon einmal auf den Relegationsrang geschoben haben, blicken gespannt darauf, was Vordermann Winkelhaid in Schwand zustandebringt, sowie auf das Kellerduell zwischen Deining (13.), das zuletzt fünf Niederlagen eingefahren hat, und Schlusslicht TSV Wendelstein.

Die Winkelhaider selbst, die gerade noch über ein Polster von zwei Punkten zur Abstiegszone verfügen, haben zuletzt gegen Wendelstein (2:2) zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen lassen.

Mit breiter Brust kann der SV Rasch nach Hilpoltstein (10.) fahren. Die Elf von Spielertrainer Florian Schmidt hat gegen Postbauer (4:0) einen überzeugenden Auftritt hingelegt und sich auf Rang drei nach vorne katapultiert. So weit oben standen die Rascher Jungs in dieser Saison noch nie.

Bei sieben Punkten Rückstand auf den TSV Wolfstein (in Meckenhausen) darf man an der Schleifmühlstraße plötzlich sogar mit einem Auge auf Platz zwei schielen. Die Fußballfans aus dem südlichen Landkreis dürfen jedenfalls gespannt sein, was für die Rascher Jungs im letzten Saisondrittel noch drin ist.

Beim TSV 04 Feucht (8.) scheint dagegen die Luft raus zu sein. Nach zuletzt drei Niederlagen, worunter allerdings das Spitzenduo Heng und Wolfstein gewesen ist, dürfte den Fußballern vom Segersweg die Spielpause gelegen kommen.

FCE gegen Vizemeister

Der FC Ezelsdorf strebt mit Siebenmeilenstiefeln der Meisterschaft in der Kreisklasse Ost entgegen. Gegen den letztjährigen Vizemeister DJK Berg, der vor einem Jahr nur haarscharf am Aufstieg vorbeigeschrammt ist, wollen Trainer Markus Lewey und seine Elf, die mit zwölf Zählern Vorsprung vorneweg marschiert, dem großen Ziel ein weiteres Stück näher kommen.

Der 1. FC Altdorf hat den Kampf um Platz zwei noch nicht aufgegeben. Nach dem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen den fast sicheren Absteiger FV Wendelstein gilt es im Fernduell mit Pyrbaum beim TSV Röthenbach/St. Wolfgang nachzulegen und eine Woche vor dem vorentscheidenden, direkten Duell um Rang zwei auf einen Ausrutscher des Konkurrenten gegen die zweite Garde des TSV Kornburg zu hoffen.

Der SV Unterferrieden hat neben dem Heimspiel gegen Höhenberg die Partie des TSV Burgthann (8.) gegen Litzlohe im Blick. Ein eigener Sieg und nachbarliche Schützenhilfe würden den Hoffnungen auf den Klassenerhalt weitere Nahrung geben, denn in diesem Fall würden die Fußballer vom Röthweiher nach Punkten mit Litzlohe gleichziehen.

Die Elf von Trainer Tobias Maus hat dem Nachbarn allerdings mit einer 2:3-Heimpleite im Nachholspiel gegen Pilsach einen Bärendienst erwiesen, das damit Unterferrieden mit einem Zähler Rückstand im Nacken sitzt.

In der A-Klasse Mitte steht der designierte Meister SC Feucht II vor einer Pflichtaufgabe gegen Abstiegskandidat Eintracht Allersberg.

Der SV Moosbach, (5.), bei dem Trainer Steffen Herzig in dieser Woche seinen Vertrag verlängert hat, empfängt Vordermann TSV Pavelsbach. Zwar sind die Chancen auf Platz zwei nur noch marginal, doch die 0:5-Schlappe im Hinspiel sollte für die Herzig-Elf Motivation genug sein, sich entsprechend ins Zeug zu legen und die Punkte bei sich zu behalten. Die Reserven des TSV Winkelhaid und TSV Feucht pausieren.

Der SC Eismannsberg und Oberwiesenacker haben am gestrigen Freitagabend den Spieltag der A-Klasse Nordost eröffnet, wobei der Sport-Club die Chance hatte, sich mit einem Erfolg im Abstiegskampf weiter Luft zu verschaffen.

Spitzenreiter FSV Oberferrieden (43 Punkte), der seit März eine Serie von sechs Siegen in Folge hingelegt hat, kommt mit einem Sieg gegen Sindlbach seinem Ziel Aufstieg ein weiteres Stück näher. Dies vor allem auch, weil sich Holzheim II (34) und die DJK Neumarkt (36) im direkten Duell die Punkte gegenseitig abnehmen.

Ochi-Reserve auf Platz zwei?

In der B-Klasse Mitte empfängt die Zweite der Ochis (4.) die Reservisten des Henger SV, die im Erfolgsfall die spielfreie EKSG Rummelsberg von Platz zwei verdrängt und bis auf zwei Punkte zum ebenfalls pausierenden Spitzenreiter Döllwang aufschließt.

Moosbach II ist zusammen mit der Ersten daheim gegen Pavelsbach am Ball, während Rasch II (bei Leerstetten II) und der FV Röthenbach (bei Deining II) auswärts gefordert sind.

Im vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft der B-Klasse Ost empfängt die Zweite des FC Ezelsdorf die Reservisten des TSV Wolfstein. Die Gastgeber waren im Hinspiel mit 2:1 siegreich, doch der Titelkonkurrent kommt mit einem Zähler Vorsprung in die Bucher Straße, weil die Grün-Weißen gegen Unterferrieden II und Berngau II gepatzt haben.

Dahinter geht es zwischen Unterferrieden II und Höhenberg II um den hinsichtlich des Aufstiegs bedeutungslosen dritten Platz. In den weiteren Partien ist Oberferrieden II Gastgeber der „Dreier-Reservespielgemeinschaft“ Sindlbach, Oberölsbach und Stöckelsberg; Burgthann II erwartet die Zweite aus Oberwiesenacker; die FCA-Reserve läuft zusammen mit der Ersten beim TSV Röthenbach/St. Wolfgang auf.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren