Online und in der App

Der VGN hat den Verkauf des Neun-Euro-Tickets gestartet

Symbolbild: Zugbegegnung an der Einfahrt des Bahnhofes Neunkirchen. | Foto: Deutsche Bahn/ Uwe Miethe2022/01/ZugDeutscheBahnUweMietheNeunkirchen.jpg

NÜRNBERGER LAND – Der Bundesrat hat dem bundesweiten Neun-Euro-Ticket grünes Licht gegeben. Ab 1. Juni können mit dem Ticket bundesweit öffentliche Nahverkehrsmittel genutzt werden. Der VGN, der Busse und Bahnen im Landkreis betreibt, hat nun bereits mit dem Verkauf der Fahrkarten begonnen.

Zwar kann man mit dem Ticket erst ab 1. Juni für neun Euro monatlich fahren, kaufen kann man es aber schon jetzt hier auf der Webseite des VGN und in der App des Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg. Bei der Online-Bestellung kommen noch drei Euro Versandkosten hinzu.

Die vergünstigte Fahrkarte wurde von der Bundesregierung auf den Weg gebracht, um die Bürger von den durch den Ukraine-Krieg stark gestiegenen Kosten zu entlasten. Die Fahrkarte ist gültig im Nahverkehr, also in öffentlichen Bussen und Zügen. Der Fernverkehr, wie IC und ICE, ist davon ausgenommen. Künftig können Reisende also von Hartmannshof bis Nürnberg, oder sogar bis nach Hamburg für neun Euro monatlich fahren.

Hunde, Räder und Abonnenten

Fahr­räder und Hunde können allerdings weiterhin nur zum Normalpreis mit­ge­nom­men werden, teilt der VGN auf seiner Webseite mit.

Wer bereits ein Abonnement, wie zum Beispiel eine Jahreskarte, oder ein anderes länger gültiges Ticket hat, kann eine anteilige Rückerstattung beantragen, oder erhält diese automatisch. „Während des Aktionszeitraums wird der Preis aller be­ste­henden Abos im VGN drei Monate lang au­to­ma­tisch auf je neun Euro pro Monat reduziert oder für die drei Monate zurückerstattet. Das hängt von den Re­ge­lungen des verkaufenden Un­ter­neh­mens im VGN ab“, heißt es auf der Webseite des VGN.

Kein Ticket im Bus

In den Kundencentern und Verkaufsstellen soll das Ticket laut nordbayern.de am kommendem Montag verfügbar sein. In öffentlichen Verkehrsmitteln direkt, also in Bussen und in den Zügen, soll es demnach aber nicht verkauft werden, um Verspätungen vorzubeugen. An den Fahrkartenautomaten plane die VGN das Ticket ab 1. Juni zu verkaufen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren