SCHNAITTACH — Herrlicher Sonnenschein lockte am Sonntag tausende von Besuchern zum 28.Herbstmarkt nach Schnaittach und stellte Händler und Aussteller wie auch die Gäste aus dem weiten Umland zufrieden. Parkplatznot gab es aber erst am frühen Nachmittag, ab 14 Uhr drängten und schoben sich die Besucher insbesondere durch die Erlanger Straße. Die neuen Automodelle von verschiedenen Herstellern fanden dieses Mal außerhalb des Marktplatzes ihren Stellplatz. Interessierte Automobilkunden, wie der Schnaittacher Manfred Vogel, mussten deshalb die Erlanger Straße bis zur Allee hochlaufen oder sich in der Nürnberger Straße umsehen. Dazwischen waren viele Vereine und gemeinnützige Institutionen mit ihren Ständen vertreten. So war die Flüchtlingshilfe Schnaittach zum ersten Mal dabei und stellte sich und ihre Arbeit hautnahe vor. Mit 64 Geschäften und Ständen, so die Aussage von Michael Muskat, der heuer die Planung und Koordinierung für die Werbegemeinschaft übernommen hat, haben allerdings etwas weniger Aussteller als ursprünglich geplant war teilgenommen. Vom MRC Lauf, der sich schon mehrmals mit ferngesteuerten Modellautos vorstellte, kam in diesem Jahr wieder eine Abordnung zum Herbstmarkt und ließ ihre Flitzer im Pausenhof der Grundschule sausen. Die IG Schnaittachtalbahn hatte mit Unterstützung der Bahn und des VGN ebenfalls wie einen Stand aufgebaut. Hier gab es bei einer Verlosung insgesamt je zehn Bayerntickets sowie Tagesticket plus zu Gewinnen. Der Erlös wird von der IG an die Flüchtlingshilfe gespendet. Angesichts des schönen Wetters waren viel Gäste mit dem Fahrrad gekommen, wie beispielsweise Birgit und Helmut Leistner aus Betzenstein. Beide hatten ihre Tour genau geplant, um zur Kaffeezeit in Schnaittach zu sein. Markus Müller und Manuela Hanuschik aus Ebersbach bei Neunkirchen am Brand zusammen mit Freundin Michaela Szyszak aus Plech dagegen nutzten ihren Wanderausflug zur Bergfestung am Rothenberg, um noch in den Markt zu kommen. Auch dieses Jahr wurden am Herbstmarkt wieder viele Möglichkeiten zur Kinderunterhaltung angeboten, darunter auch Ponnyreiten im Bereich der evangelischen Kirche. Insgesamt wartete der Markt wieder mit einem sehr ausgewogenen Programm für Groß und Klein auf. Das freut auch Bürgermeister Frank Pitterlein der sich gleichzeitig bei Karin Müller als Vorsitzende der Werbegemeinschaft und allen Helfernbedankt. . Fotos: Schuster
Über 60 Aussteller und Geschäfte machten mit
Besucher aus dem ganzen Umland beim Herbstmarkt in Schnaittach
Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren