NÜRNBERGER LAND – Weil der Bahndamm in Lauf/Heuchling saniert wird, fallen die Regionalbahnen der Linie 30/31 Nürnberg-Neuhaus und Nürnberg-Simmelsdorf noch bis 12. September aus. Bis 22. August müssen Pendler außerdem mit Einschränkungen bei den Ersatzbussen rechnen.
Wegen der Sanierung des Heuchlinger Bahndamms fahren aktuell auf der rechten Bahnstrecke ab Nürnberg nach Simmelsdorf und Neuhaus keine Regionalbahnen (Bummelzüge). Betroffen sind die Linien 30/31 von Nürnberg, über Hersbruck nach Neuhaus und von Nürnberg, über Lauf nach Simmelsdorf.
Die Bahn hat zwar einen Schienenersatzverkehr eingerichtet, doch in den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Beschwerden gegeben über ausgefallene Busse, oder massive Verspätungen. Das Unternehmen besserte daraufhin nach, doch das Problem gelöst, ist bisher nicht, denn nach wie vor fehlen Ersatzbusse. Auf eine Anfrage der Pegnitz-Zeitung antwortete die Bahn in der vergangenen Woche: „Leider gibt es teilweise weiterhin Probleme bei den Buskapazitäten und somit kommt es weiterhin zum Ausfall einiger Ersatzbusse.“
Entlastung ab 22. August
Erst ab 22. August soll der Schienenersatzverkehr für die Regionalbahnen so laufen, wie er ursprünglich ab Mitte Juli geplant war. Weil nämlich diese Regionalbahnen der Linie 30/31 Nürnberg-Neuhaus und Nürnberg-Simmelsdorf durch die Sanierung des Heuchlinger Damms noch bis zum Schulanfang, 12. September, ausfallen. Erst danach, wenn beide Gleise der rechten Strecke wieder zur Verfügung stehen, werden alle Züge wieder fahren.
Schon in den letzten Tagen waren auf der rechten Pegnitzstrecke wieder Züge unterwegs. Allerdings nur der Regionalexpress (Pendolino) oder Güterzüge. Diese halten ja aber weder in Rückersdorf noch in Lauf oder Neunkirchen. Möglich sind diese Fahrten, weil in der vergangenen Woche noch ein altes Gleis am Heuchlinger Damm zur Verfügung stand und seit Montag schon ein neues Gleis auf der sanierten Dammhälfte benutzbar ist, während das zweite abgebaut wird. Zusätzliche Züge verkraftet die derzeit eingleisige Strecke aber nicht, wie die Bahn schreibt.
Für den Totalausfall der rechten Strecke hatte vor zwei Wochen der Einbau von zwei neuen Weichen am Laufer Bahnhof gesorgt, was zu weiteren Belastungen beim Ersatzverkehr und der S-Bahn führte.
Autoren: fi, rh