NÜRNBERGER-LAND – Der Prozess des nachhaltigen Wirtschaftens stellt in den kommenden Jahren eine der Hauptaufgaben für Unternehmen dar. Auch die rund 39.000 Firmenkundinnen und -kunden der Sparkasse Nürnberg – kleinere und mittlere Betriebe sowie Selbständige in der Region – müssen sich mit Klimawandel, Energie, Unternehmensverantwortung und Wettbewerbsfähigkeit auseinandersetzen. Damit ist für die Unternehmerinnen und Unternehmer ein hoher Aufwand verbunden: Informationen einholen, spezialisierte Partnerinnen und Partner zur Unterstützung suchen, Lösungen entwickeln und zuletzt natürlich auch geeignete Maßnahmen definieren sowie umsetzen.
Die Sparkasse Nürnberg begleitet ihre Kundinnen und Kunden auf diesem Weg – mit dem Nachhaltigkeitsportal eRNa sowie einem starken Partnernetzwerk.
eRNa bietet mehr als nachhaltiges Wissen
Schon der Name – zusammengesetzt aus den Begriffen „Regional“ und „Nachhaltig“ – zeigt, wofür das Portal steht. Die digitale Anlaufstelle für Unternehmen bündelt nicht nur Expertenwissen und Tipps rund um das Thema Nachhaltigkeit, sondern bietet auch strategische Hilfestellungen und konkrete Lösungen zur Umsetzung. Für eine sinnvolle strategische Aufarbeitung des Themas Nachhaltigkeit im Unternehmen, führen die vier Bausteine Grundlagen, ESG-Status, Strategie und Lösungen Unternehmerinnen und Unternehmer Schritt für Schritt durch alle wichtigen Phasen:
- Das Basiswissen und die Hintergründe rund um das Thema Nachhaltigkeit sind im Baustein Grundlagen zusammengefasst.
- Der Baustein ESG-Status liefert Details zum sogenannten S-ESG-Branchenscore. Dieser gibt Aufschluss über potenzielle Nachhaltigkeitsrisiken der eigenen Branche und ermöglicht damit Vergleiche mit anderen Unternehmen. Daraus lassen sich beispielsweise auch Handlungs- und Optimierungsbedarfe identifizieren.
- Der Strategie-Baustein unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, die Handlungsfelder auf Basis der Bestandsanalyse zu strukturieren und einen Orientierungsrahmen zu schaffen.
- Um konkrete Lösungen für die erkannten Maßnahmen der einzelnen Unternehmensbereiche in der Praxis zu finden, hilft der Baustein Lösungen weiter.
Gemeinsam stark für mehr Nachhaltigkeit
Neben dem digitalen Angebot spielt bei der Sparkasse Nürnberg natürlich auch weiterhin der persönliche Austausch mit den Kundinnen und Kunden zum Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Als zertifizierte Nachhaltigkeitsberaterinnen sowie -berater sind auch die Firmenkundenberatende mit ihrem umfassenden Expertenwissen bei Fragen für Kundinnen und Kunden da. Das regionale Partnernetzwerk, der NKubator für das Thema Strategieberatung und die EnergieRegion Nürnberg für die Energieberatung, runden das umfassende Angebot ab.
Seit über einem Jahr ist eRNa schon im Einsatz. Doch das Thema Nachhaltigkeit ist sehr dynamisch. Die Bedürfnisse der Unternehmen entwickeln sich stetig weiter und die nachhaltigen Fragestellungen werden durch die Regulatorik komplexer. Daher wird eRNa laufend weiterentwickelt und wächst demnächst um weitere Angebote. Seien Sie schon jetzt gespannt! Um nichts zu verpassen folgen Sie der Sparkasse Nürnberg auf LinkedIn oder abonnieren Sie den Firmenkunden-Newsletter per E-Mail.
Weil’s um mehr als Geld geht. Wir sind Ihre Transformationsbegleiterin.
