FEUCHT – Zum Hinsetzen war es angesichts der Temperaturen den meisten wohl zu kalt, es kam aber an allen Ständen zu regen Gesprächen und Kontakten mit vielen Passanten. Vertreten waren auch vier Erststimmenkandidaten des Wahlkreises Roth/Nürnberger Land: die derzeitigen Bundestagsabgeordneten Ralph Edelhäußer (CSU), Kristine Lütke (FDP) und Jan Plobner (SPD) sowie Grünen-Kandidatin Bianca Pircher.
Es gab warme Getränke, frische Waffeln, Fingerfood und etliche Angebote für Kinder – und man konnte gemeinsam über aktuelle Themen diskutieren und eventuelle Fragen klären, etwa zu den politischen Angeboten der Parteien oder auch zum Wahlrecht. „Insgesamt wurde so ein Zeichen gelebter Demokratie gesetzt – und dafür, dass Parteien fernab vom Wettbewerb im Wahlkampf auch konstruktiv an gemeinsamen Zielen arbeiten können“, heißt es in einer Pressemitteilung der beteiligten Parteien. Eingeladen zu der Aktion waren laut Veranstalter alle Parteien, die bei der Bundestagswahl antreten und auch einen Ortsverband in Feucht haben.
Ines Stelzer (SPD) hob die „die lockere Atmosphäre und gute Stimmung“ bei dieser Aktion hervor und dass zusammen eine „Win-Win-Situation für Parteien und Wähler gleichermaßen“ geschaffen wurde. Johannes Dietzel (FDP) betonte, dass hier vier Parteien sich als Mitbewerber und nicht als Gegner verstehen und „die demokratische Mitte gemeinsam für die Demokratie einsteht“. Andreas Sperling (Grüne/Bündnis 90) freute sich, dass die Veranstaltung so gut klappt und „es Übereinstimmungen gibt, sich gemeinsam dafür einzusetzen, dass das Land funktioniert“. Und Harald Danzl (CSU) lobte die Gelegenheit, sich dem Wettbewerb zu stellen und dabei das eigene Programm präsentieren zu können und ergänzte: „Wir sind oft in Konkurrenz, aber auch aufeinander Zuzugehen ist wichtig.“